Jet World Masters 2025 Norway


Andreas Schär gewinnt das Jet World Masters 2025 in Norwegen in der 20kg Klasse. Alfred Doppelhofer holt in der gleichen Kategorie Bronze for dem Italiener Dimitri Meazza.


Der SMV gratuliert zu den  hervorragenden Resultaten.



Montag 25.08.25 Erster Wettbewerbstag

Bericht: Andi Schär
Nach langer Anreise, Training und Airshow mit Eröffnungsfeier ging heute endlich der Wettbewerb los. Hans eröffnet die WM der Schweizer in der Turboprop Kategorie. Hans zeigte uns und den Punktrichter einen soliden ersten Durchgang. Ein paar kleinere Wackler und eine etwas speziell geflogene halbe umgekehrte Kubanische Acht sind uns aufgefallen. Entsprechend war Hans nicht glücklich mit seiner Flugleistung.
Peter war der nächste Schweizer am Start. Aufgrund verschiedener Probleme blieb Peter deutlich unter seiner Leistung in den Trainings. Nach Durchgang 1 ist aber auch noch nichts verloren.
Hans hatte es heute etwas stressig. Am Nachmittag stellte er sich (inkl. PC-21) den Baupunktrichter. Wir sind gespannt, wie er abschneidet.
Eigentlich sollte der Schweizer Wettbewerbstag jetzt beendet sein. Die weiteren Flüge wären für den Dienstagvormittag geplant gewesen. Aufgrund der etwas dürftigen Wetterprognose für die kommenden Tage stellte der Wettbewerbsleiter in Absprache mit den Punktrichter, Piloten und Teammanager die Startliste um. Für Fredy, Tim, Chris und Andi kam nun doch mehr Schwung in die Sache als erwartet. Aber alle freuten sich drauf, dass es endlich losgeht.
Fredy steht mit der F-104 am Start. Nach einem Startabbruch wegen einer offenen Kabinenhaube blieb Fredy die Ruhe selbst und zeigt einen guten Flug. Der Startabbruch wurde mit entsprechendem Punkteabzug bestraft. Hoffentlich wird dieser Flug sein Streichresultat.
Tim mit der L-39 war heiss auf den 1. Flugdurchgang. Unter fast perfekten Flugbedingungen zeigte er einen sehr guten Flug. Die Punktrichter fanden ebenfalls gefallen an Tims Flug. Platz 2 des Durchgangs, der Lohn.
Nun war es an Chris mit der Tiger-Hunter. Auch er konnte unter sehr guten Flugbedingungen einen starken Flug zeigen. Kleinere Fehler waren noch drin. Aber mit Platz 5 ist Chris sehr glücklich.
Andi startete als letzter in den 1. Durchgang. Der norwegische Wettergott meint es heute gut mit ihm. Der Start erfolgte bei fast kompletter Windstille und dies soll dann auch beim ganzen Flug so bleiben. Die guten Flugbedingungen wurden voll ausgenutzt und Andi setzt sich vor Tim an die Tabellenspitze.
Wir freuen uns auf den 2. Durchgang.

Bericht von den ersten Tagen…

Bericht: Christoph Helbling

Unsere Reise in den Norden begann am Dienstag, dem 19. August. Mit unserem VW-Bus fuhren Team Vämpi und Hunter durch Deutschland – fast wie durch Butter mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h. Etwas nördlich von Hamburg übernachteten wir in einem kurzerhand gebuchten Hotel und konnten sogar im nahen Park unsere Beine mit einer kurzen Joggingrunde «vertreten». In Kiel reichte uns die Zeit, um ein U-Boot aus dem zweiten Weltkrieg zu besichtigen.

Nach einer sehr entspannenden Überfahrt nach Oslo kamen wir am Donnerstag gegen Mittag auf dem WM-Gelände an – mitten in einem Waldstück. Bis kurz vor dem Einbiegen waren wir nicht sicher, ob wir auf dem richtigen Weg sind.

Peter, Tim und Reto waren bereits vor Ort und konnten uns einweisen. Zum Einstellen unserer Modelle war ein großes Zelt aufgebaut. «Italian-like» begrüßte uns die italienische Mannschaft bereits herzlich und im Hintergrund roch es nach feinem Risotto aus der italienischen Feldküche 😉.

Am Freitag waren alle des Jet Scale Teams auf dem Platz und alle Flieger aufgebaut und betankt. Fredy und Hans haben in ihrem Wohnwagen noch etwas mit der Kälte zu kämpfen, mit Gasheizung und gutem Morgenkaffee sollte dies sicher auch bald gelöst sein. Als letztes Team konnten wir alle etwas früher als geplant unsere Trainingsflüge absolvieren. Die Technik funktionierte bei allen tadellos. Das Gelände ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, so auch der Wind, der manchmal auch etwas «quer» kommen kann. Auch scheint sich der Veranstalter noch nicht über den genauen Standpunkt des Pilotenstands sicher zu sein…

Heute Samstag stehen für uns nur bürokratische Aufgaben an: Probewägen, Kontrolle des «Registrierungsblatts», Ausfassen der Startnummern… Nebenbei läuft die Flugshow.

Wir sind ready für das Jet Scale Team.



Fotos: JET WM

Erste Eindrücke

Alle News

Jahr  
Alain Schad gewinnt Sportflyers-Wettbewerb der Region NOS

giovedì 28 agosto 2025


Der beliebte Sportflyers Wettbewerb fand auch dieses Jahr statt. Am 23. August trafen sich die Kunstflieger bei der MG Uster. Alain Schad holte sich die Goldmedaille.


Thermik- und Windprognosen wieder verfügbar

venerdì 22 agosto 2025


Die Thermik- und Windprognosen sind nach einem Umbau wieder abrufbar ab der SMV Website

F3L Schweizermeisterschaft 2025 bei der MG Signau

domenica 17 agosto 2025


Die diesjährige F3L Schweizermeisterschaft wurde durch die MG Signau organisiert. Es war wieder eine Kooperation verschiedener Vereine und der FAKO F3 Segelflug. Schweizermeister wurde Reto Schmid, gefolgt von Reto Baumgartner und Michael Lehmann.

F3C Weltmeisterschaft 2025 Rumänien

mercoledì 13 agosto 2025



F3C Weltmeisterschaft 2025 Rumänien

mercoledì 13 agosto 2025





125 Jahre Aero-Club 2026

mercoledì 6 agosto 2025



F3K Weltmeisterschaft 2025

sabato 2 agosto 2025


Das Schweizer Team ist unterwegs zur F3K WM in Tarp, Deutschland.



Der erste Wettbewerbstag ist geflogen

mercoledì 23 luglio 2025




F3A Weltmeisterschaft 2025 USA

lunedì 14 luglio 2025




GPS Swiss Championship Scale 2025

domenica 6 luglio 2025


Schweizer Meisterschaft im GPS Scale. Das Podest: 1. Rang Cederic Duss, 2. Rang Daniel Aeberli, 3. Rang Oliver Pfister.

Training Jet Scale Team

lunedì 30 giugno 2025



F3K Schweizermeisterschaft 2025

lunedì 16 giugno 2025


Macht das Wetter mit oder nicht? Der MV Altstätten organsiert die F3K Schweizermeisterschaft. Jakob Oliver vor Duss Cederic und Fluck Stefan.


7. Fribourg Trophy 2025

domenica 8 giugno 2025




F4 Beginners neue Scale-Wettbewerbsklasse

martedì 13 maggio 2025


Die neue Wettbewerbsklasse ist für den Nachwuchs gedacht, mit einfacherem Einstieg in den vorbildgetreuen Modellflug.



F3K-NM-Training-2025-Interlaken (in Wettbewerbsform)

lunedì 31 marzo 2025


Die F3K Saison 2025 ist eröffnet

F4 scala Campionati svizzeri di 2025

mercoledì 19 marzo 2025


Cambio die categoria da F4C a F4H

SMV Delegiertenversammlung 2025

domenica 16 marzo 2025



Le savais-tu ??

lunedì 10 marzo 2025


La Member Card (attestation d'assurance) peut être imprimée au format carte de crédit directement depuis la banque de données des membres. Dans l'espace membre, il est aussi possible de changer facilement de par soi-même sa propre adresse.

Adattamenti dell'assicurazione responsabilità civile

mercoledì 5 marzo 2025


Il documento "Il tuo pacchetto assicurativo" è stato ritirato nela febbraio 2025 e adattato alle circostanze attuali.

F3K-Einsteigeranlass 22.02.2025

domenica 23 febbraio 2025


Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert

Ausstellung und Jugend- förderung der MG Fricktal

venerdì 14 febbraio 2025


Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte

Young Silentwings Workshop NOS für Juniorinnen und Junioren

mercoledì 12 febbraio 2025


Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.


Die Vorstandsmitglieder im Porträt

domenica 2 febbraio 2025



Indoor Weltmeisterschaft 2025

lunedì 20 gennaio 2025


Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025

Journée de formation FSAM 2025

mercoledì 1 gennaio 2025


Le samedi 25 janvier (délai d'inscription le 19 janvier 2025) se tiendra la journée de formation de la FSAM à Olten. Elle débutera à 08h30 avec un café de bienvenue.