Bei den Hangfliegern (F3F) läuft es wieder rund


International (ausser WM) und National wurde wieder auf vollen Wettbewerbsbetrieb umgestellt.


Bei Pyrénéés Cup am 1. Okt. bei Saint Feriol (F) starteten 6 Schweizer und klassierten sich sehr gut mit Res Böhlen im 6. Rang und weiteren 3 Schweizern im ersten Drittel der Rangliste bei 48 Teilnehmern. Bemerkenswert ist dass sich diese 4 vor dem langjährigen Dominator und Seriensieger Pierre Rondel (F) behaupten konnten: Klasse!

Am sonnigen Samstag 10. Okt. wurde nach einigem Hin-und Her die Schweizermeisterschaft auf dem Schalmi am Hahnenmoos durchgeführt.
Lange war nicht sicher, ob es möglich wäre dort zu fliegen, da das Gelände immer noch offen ist für den allgemeinen Flugbetrieb.
Der Hotelier Nick Reding hat sich aber eingesetzt dafür und entschieden, dass wir es wagen sollten. Am Freitag Abend hat dann etwas Lobbying im Hotel bei den anwesenden Modellfiegern bewirkt, dass diese sich an den restlichen vorhandenen Hängen verzogen haben und auch dort zu ihrem Flugvergnügen kamen. Danke an alle.
Wir hatten trotz einigen Unkenrufen einen perfekten Tag erwischt; Wind mit 4-7m/s genau rechtwinklig zum Hang und tiefblauer Himmel (Tags zuvor verhinderte noch Nebel das Fliegen). Trotz spätem Beginn um 11.00 konnten 12 Runden! mit etwas mageren 13 Teilnehmern geflogen werden.
Es wurde von den meisten Piloten sehr aggressiv entlang der Hangkante geflogen und manchmal beinahe die Grashalme touchiert, dabei hatte ausgerechnet der einzige deutsche Gast Mike Gantert die Nase knapp vor dem Serien-Schweizermeister Markus Meissner (MG Schaffhausen).
Zweiter wurde Peter Würmli (F3F Swiss Pilots) vor dem F5B Spezialisten Thomas Wäckerlin (MG Rapperswil-Jona).
Die schnellste Zeit wurde mit 40.88s von Sieger realisiert.
Es ist eindeutig Druck auf Markus von einigen Piloten feststellbar, was sich auch in den knappen Abständen in der Rangliste manifestiert.

Wir hatten noch nie so optimale Bedingungen am Schalmi, wie an diesem Samstag und diejenigen, die nicht mitmachten, haben ein schönes Erlebnis verpasst.

R.Schaub, Fako Segelflug



Alle News

Jahr  
Super Neuigkeiten aus Litauen

Mittwoch, 22. März 2023


Zwei Schweizer Piloten haben es an der F3P WM in Litauen in den Final geschafft.

9. Delegiertenversammlung des SMV in der Ostschweiz

Sonntag, 19. März 2023


Am 18. März 2023 wurde in Gossau SG die 9. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Modellflugverband bei der Region Ostschweiz abgehalten.

Mitgliederrechnung 2023

Donnerstag, 16. März 2023


Aus der News des AeCS

Wie jedes Jahr sind es die Indoor-Piloten welche die Wettbewerbssaison lancieren

Donnerstag, 2. März 2023


Für die Indoor Piloten beginnt die Wettbewerbssaison immer etwas früher. So dürfen wir unserer Indoor Nationalmannschaft bereits ab dem 19. März die Daumen drücken, wenn sie sich in Litauen mit den besten Piloten der Welt misst.

Rückblick auf die SMV Ausbildungstagung vom 25. Februar, Region AéRo

Donnerstag, 2. März 2023


Seminar AéRo Romand betreffend: Unsere Flugplätze, ihre gesetzlichen Aspekte und die Schaffung von neuen Plattformen betreffend der Modellflugpraxis. Aufstellung der Verordnung über Luftfahrzeuge besonderer Kategorien (VLK) vom 24/11/2022 in Kraft getreten am 01/01/2023. Ausblick FSAM 2023

CIAM Flyer 1-2023

Donnerstag, 23. Februar 2023


Thema des neuen CIAM Flyer: We'll fly regardless

Rückblick SMV Ausbildungsanlass vom 4. Februar, Links zu den Referaten

Montag, 6. Februar 2023


Es war ein in jeder Hinsicht gelungener Tag. Die kompetenten und engagierten Referenten vermittelten den etwa 80 Teilnehmern viele wertvolle Informationen und es gab unzählige Highlights. Wir danken den Referenten und den Teilnehmern ganz herzlich.

Sicherheit auf dem Modellflugplatz bei der MG Gäu

Samstag, 4. Februar 2023


Der Modellflug-Verein Gäu übt mit seinem grosszügigen, gut gepflegten Flugplatz gerade auf Jet- und Grossmodell-Piloten ein grosse Anziehung aus.