Bei den Hangfliegern (F3F) läuft es wieder rund
International (ausser WM) und National wurde wieder auf vollen Wettbewerbsbetrieb umgestellt.
Bei Pyrénéés Cup am 1. Okt. bei Saint Feriol (F) starteten 6 Schweizer und klassierten sich sehr gut mit Res Böhlen im 6. Rang und weiteren 3 Schweizern im ersten Drittel der Rangliste bei 48 Teilnehmern. Bemerkenswert ist dass sich diese 4 vor dem langjährigen Dominator und Seriensieger Pierre Rondel (F) behaupten konnten: Klasse!
Am sonnigen Samstag 10. Okt. wurde nach einigem Hin-und Her die Schweizermeisterschaft auf dem Schalmi am Hahnenmoos durchgeführt. Lange war nicht sicher, ob es möglich wäre dort zu fliegen, da das Gelände immer noch offen ist für den allgemeinen Flugbetrieb. Der Hotelier Nick Reding hat sich aber eingesetzt dafür und entschieden, dass wir es wagen sollten. Am Freitag Abend hat dann etwas Lobbying im Hotel bei den anwesenden Modellfiegern bewirkt, dass diese sich an den restlichen vorhandenen Hängen verzogen haben und auch dort zu ihrem Flugvergnügen kamen. Danke an alle. Wir hatten trotz einigen Unkenrufen einen perfekten Tag erwischt; Wind mit 4-7m/s genau rechtwinklig zum Hang und tiefblauer Himmel (Tags zuvor verhinderte noch Nebel das Fliegen). Trotz spätem Beginn um 11.00 konnten 12 Runden! mit etwas mageren 13 Teilnehmern geflogen werden. Es wurde von den meisten Piloten sehr aggressiv entlang der Hangkante geflogen und manchmal beinahe die Grashalme touchiert, dabei hatte ausgerechnet der einzige deutsche Gast Mike Gantert die Nase knapp vor dem Serien-Schweizermeister Markus Meissner (MG Schaffhausen). Zweiter wurde Peter Würmli (F3F Swiss Pilots) vor dem F5B Spezialisten Thomas Wäckerlin (MG Rapperswil-Jona). Die schnellste Zeit wurde mit 40.88s von Sieger realisiert. Es ist eindeutig Druck auf Markus von einigen Piloten feststellbar, was sich auch in den knappen Abständen in der Rangliste manifestiert.
Wir hatten noch nie so optimale Bedingungen am Schalmi, wie an diesem Samstag und diejenigen, die nicht mitmachten, haben ein schönes Erlebnis verpasst.
R.Schaub, Fako Segelflug
|
Alle News
Jahr
Mittwoch, 29. Juni 2022
Am Samstag, 25.6.2022 durften wir in der Thurebene (Kt.TG) die Schweizermeisterschaft F3J ausführen. Die Hinreise machte uns stutzig, war doch das Wetter wirklich nicht hochsommerlich, sondern herbstlich.
Mittwoch, 22. Juni 2022
Über das letzte Wochenende gelang Res Böhlen wieder einmal ein Husarenstück bei F3B-Worldcup/Eurotour in Hoyerswerda hinter Dresden an der Polnischen Grenze.
Montag, 20. Juni 2022
Sicherheitskultur auf Vereinsebene am Beispiel des MFV Kulm
Freitag, 17. Juni 2022
Dieser Wettbewerb, der in Grandrieu (Belgien) stattfindet, ist einer der renommiertesten in der Disziplin F3A. In diesem Jahr versammelte er wieder einmal alle Top-Piloten Europas.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Anlass ist für alle aus der Region NW offen und eignet sich als Familienanlass: Fliegen, Biken, Wandern, Schlemmern, unglaubliche Aussicht über dem Nebel.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Flyer von inobat.ch ist für jeden Modellflieger wichtig lesenswert!
Montag, 6. Juni 2022
Am 21./22. Mai 2022 wurde einmal mehr ein super organisierter Wettkampf des Europa-Cups F3J in der Nähe von Düdingen durchgeführt. Mit 49 Piloten aus sechs Nationen und dank eines vorgängig in der Lokalzeitung erschienenen Berichtes auch vielen Zuschauern war es ein gelungenes kleines Volksfest und beste Werbung für den Sport und die Modellfliegerei allgemein.
Sonntag, 22. Mai 2022
Die Statuten des SMV sowie der Code of Good Practice wurden auf den neusten Stand gebracht.
Freitag, 6. Mai 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: RC Aerobatics needs young talents
Mittwoch, 4. Mai 2022
VTOL Meeting, Flieger bauen mit Kindern, Jugend-Wettbewerb und vieles mehr
Dienstag, 3. Mai 2022
Endlich wieder! Nach 2 Jahren Coronamassnahmen bedingten Absagen, konnte am Karfreitag der zweite F3 R.E.S. Wettbewerb auf dem Flugplatz Birrfeld ausgetragen werden.
Donnerstag, 24. März 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: The Electric Motor's Long Road to F3A Aerobatics
Sonntag, 20. März 2022
Am Samstag 19. März 2022 wurde die 8. Delegiertenversammlung des SMV in Gordola TI durchgeführt.
Mittwoch, 16. März 2022
Sylvain Pasini ist Schweizermeister im F3P FAI Indoor Kunstflug.
Dienstag, 8. März 2022
Der 59. Schweizer Hangflugwettbewerb findet am 20. März statt: Jetzt anmelden!
Dienstag, 1. Februar 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Alphonse Pénaud: 150 Years of Aeromodelling
Sonntag, 9. Januar 2022
Der zweifache Junioren Schweizermeister F5J Alain Schad ist für die "Säuliämtler Sports Awards" 2022 nominiert.
|