Bei den Hangfliegern (F3F) läuft es wieder rund
International (ausser WM) und National wurde wieder auf vollen Wettbewerbsbetrieb umgestellt.
Bei Pyrénéés Cup am 1. Okt. bei Saint Feriol (F) starteten 6 Schweizer und klassierten sich sehr gut mit Res Böhlen im 6. Rang und weiteren 3 Schweizern im ersten Drittel der Rangliste bei 48 Teilnehmern. Bemerkenswert ist dass sich diese 4 vor dem langjährigen Dominator und Seriensieger Pierre Rondel (F) behaupten konnten: Klasse!
Am sonnigen Samstag 10. Okt. wurde nach einigem Hin-und Her die Schweizermeisterschaft auf dem Schalmi am Hahnenmoos durchgeführt. Lange war nicht sicher, ob es möglich wäre dort zu fliegen, da das Gelände immer noch offen ist für den allgemeinen Flugbetrieb. Der Hotelier Nick Reding hat sich aber eingesetzt dafür und entschieden, dass wir es wagen sollten. Am Freitag Abend hat dann etwas Lobbying im Hotel bei den anwesenden Modellfiegern bewirkt, dass diese sich an den restlichen vorhandenen Hängen verzogen haben und auch dort zu ihrem Flugvergnügen kamen. Danke an alle. Wir hatten trotz einigen Unkenrufen einen perfekten Tag erwischt; Wind mit 4-7m/s genau rechtwinklig zum Hang und tiefblauer Himmel (Tags zuvor verhinderte noch Nebel das Fliegen). Trotz spätem Beginn um 11.00 konnten 12 Runden! mit etwas mageren 13 Teilnehmern geflogen werden. Es wurde von den meisten Piloten sehr aggressiv entlang der Hangkante geflogen und manchmal beinahe die Grashalme touchiert, dabei hatte ausgerechnet der einzige deutsche Gast Mike Gantert die Nase knapp vor dem Serien-Schweizermeister Markus Meissner (MG Schaffhausen). Zweiter wurde Peter Würmli (F3F Swiss Pilots) vor dem F5B Spezialisten Thomas Wäckerlin (MG Rapperswil-Jona). Die schnellste Zeit wurde mit 40.88s von Sieger realisiert. Es ist eindeutig Druck auf Markus von einigen Piloten feststellbar, was sich auch in den knappen Abständen in der Rangliste manifestiert.
Wir hatten noch nie so optimale Bedingungen am Schalmi, wie an diesem Samstag und diejenigen, die nicht mitmachten, haben ein schönes Erlebnis verpasst.
R.Schaub, Fako Segelflug
|
Alle News
Jahr
Montag, 7. April 2025
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen. Wer sie sind, welche Ressorts sie pflegen und was diese beinhalten, erzählen wir Ihnen in einer Serie im «Modellflugsport». Daniel Ziegenhagen will dem Nachwuchs einen guten Start ins Hobby ermöglichen.
Sonntag, 6. April 2025
Das Verbandsjahr startete mit dem Ausbildungsanlass zu den Themen Vereinsorganisation, Sicherheit und Raumplanung - Themen welche uns permanent beschäftigen
Montag, 31. März 2025
Die F3K Saison 2025 ist eröffnet
Mittwoch, 19. März 2025
Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln
Sonntag, 16. März 2025
Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden.
Montag, 10. März 2025
Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen.
Mittwoch, 5. März 2025
Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Sonntag, 23. Februar 2025
Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert
Freitag, 14. Februar 2025
Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte
Mittwoch, 12. Februar 2025
Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.
Montag, 10. Februar 2025
Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang.
Sonntag, 2. Februar 2025
Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.
Montag, 20. Januar 2025
Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025
Mittwoch, 1. Januar 2025
Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.
|