Schweizer Erfolg am F3B-Worldcup/Eurotour Wettbewerb in Hoyerswerda


Über das letzte Wochenende gelang Res Böhlen wieder einmal ein Husarenstück bei F3B-Worldcup/Eurotour in Hoyerswerda hinter Dresden an der Polnischen Grenze.


Gewann er doch diesen internationalen Wettbewerb mit einem noch von keinem Piloten je realisierten Vorsprung von 300 Punkten auf den Zweitplatzierten (entspricht 2 Prozentpunkte).
Normalerweise geht es in der Spitzengruppe um 5-10 Punkte die über den Sieg entscheiden.

Die thermischen Verhältnisse waren sehr anspruchsvoll bei der Hitze von 35°C; sehr enge Schläuche die mit dem mittelstaken Wind schnell wegzogen und damit die Modelle im Dauerflug schnell an die Sichtgrenze brachten.
Vor allem in dieser Disziplin haben seine Mitbewerber Punkte eingebüsst. Aber natürlich gilt das Gleiche für den Distanzflug; hier war vor allem taktisches Geschick notwendig.

Da er der einzige Schweizer Teilnehmer war, hat er im Team deutsche und tschechische Helfer gehabt, aber seine Frau Angi wird durch die vielen Teilnahmen nun auch zu einer Edelhelferin.

Res ist ein Phänomen, er gewinnt in letzter Zeit alle internationalen Wettbewerbe an denen er teil nimmt, so vor einem Monat den F3J Fribourg's Trophy (10 Min. Dauerflug) und im F3B ist er schliesslich der amtierende Weltmeister.
Sogar im F3F (Hangracing) marschiert er in den Ranglisten vorwärts.

Die Fako gratuliert ihm von Herzen zu seinen Erfolgen.

R. Schaub, Fako Segelflug



Alle News

Jahr  
Super Neuigkeiten aus Litauen

Mittwoch, 22. März 2023


Zwei Schweizer Piloten haben es an der F3P WM in Litauen in den Final geschafft.

9. Delegiertenversammlung des SMV in der Ostschweiz

Sonntag, 19. März 2023


Am 18. März 2023 wurde in Gossau SG die 9. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Modellflugverband bei der Region Ostschweiz abgehalten.

Mitgliederrechnung 2023

Donnerstag, 16. März 2023


Aus der News des AeCS

Wie jedes Jahr sind es die Indoor-Piloten welche die Wettbewerbssaison lancieren

Donnerstag, 2. März 2023


Für die Indoor Piloten beginnt die Wettbewerbssaison immer etwas früher. So dürfen wir unserer Indoor Nationalmannschaft bereits ab dem 19. März die Daumen drücken, wenn sie sich in Litauen mit den besten Piloten der Welt misst.

Rückblick auf die SMV Ausbildungstagung vom 25. Februar, Region AéRo

Donnerstag, 2. März 2023


Seminar AéRo Romand betreffend: Unsere Flugplätze, ihre gesetzlichen Aspekte und die Schaffung von neuen Plattformen betreffend der Modellflugpraxis. Aufstellung der Verordnung über Luftfahrzeuge besonderer Kategorien (VLK) vom 24/11/2022 in Kraft getreten am 01/01/2023. Ausblick FSAM 2023

CIAM Flyer 1-2023

Donnerstag, 23. Februar 2023


Thema des neuen CIAM Flyer: We'll fly regardless

Rückblick SMV Ausbildungsanlass vom 4. Februar, Links zu den Referaten

Montag, 6. Februar 2023


Es war ein in jeder Hinsicht gelungener Tag. Die kompetenten und engagierten Referenten vermittelten den etwa 80 Teilnehmern viele wertvolle Informationen und es gab unzählige Highlights. Wir danken den Referenten und den Teilnehmern ganz herzlich.

Sicherheit auf dem Modellflugplatz bei der MG Gäu

Samstag, 4. Februar 2023


Der Modellflug-Verein Gäu übt mit seinem grosszügigen, gut gepflegten Flugplatz gerade auf Jet- und Grossmodell-Piloten ein grosse Anziehung aus.