Presse: Drohnen-Hobbypiloten müssen künftig eine Lizenz erwerben
In der Presse kursieren aktuell Informationen bezüglich einer Lizenz für Drohnenpiloten. Doch wie sieht es aktuell bei uns Modellfliegern aus?
Für uns Modellflieger hat das zur Zeit keinen Einfluss, da das aktuelle Schweizer Gesetz (VLK) von uns keine solchen Tests verlangt. Der Schweizerische Modellflugverband (SMV) ist mit den andern europäischen Modellflugverbänden seit längerer Zeit dran den EASA Regulierungsentwurf zu vereinfachen und hat dabei auch verschiedene Verbesserungen erzielen können. Parallel dazu ist der SMV mit dem BAZL in engem Kontakt um eine künftige Schweizer Modellfluggesetzgebung zu erreichen, welche den bisherigen Modellflugbetrieb möglichst wenig verkompliziert. Die Gesetzesänderung ist auf Ende 2019 zu erwarten.
Weitere Informationen zur zukünftigen Regulierung im Modellflug finden Sie immer aktuell unter http://modellflug.ch/regulierung
|
Alle News
Jahr
Freitag, 6. Mai 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: RC Aerobatics needs young talents
Mittwoch, 4. Mai 2022
VTOL Meeting, Flieger bauen mit Kindern, Jugend-Wettbewerb und vieles mehr
Dienstag, 3. Mai 2022
Endlich wieder! Nach 2 Jahren Coronamassnahmen bedingten Absagen, konnte am Karfreitag der zweite F3 R.E.S. Wettbewerb auf dem Flugplatz Birrfeld ausgetragen werden.
Donnerstag, 24. März 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: The Electric Motor's Long Road to F3A Aerobatics
Sonntag, 20. März 2022
Am Samstag 19. März 2022 wurde die 8. Delegiertenversammlung des SMV in Gordola TI durchgeführt.
Mittwoch, 16. März 2022
Sylvain Pasini ist Schweizermeister im F3P FAI Indoor Kunstflug.
Dienstag, 8. März 2022
Der 59. Schweizer Hangflugwettbewerb findet am 20. März statt: Jetzt anmelden!
Dienstag, 1. Februar 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Alphonse Pénaud: 150 Years of Aeromodelling
Sonntag, 9. Januar 2022
Der zweifache Junioren Schweizermeister F5J Alain Schad ist für die "Säuliämtler Sports Awards" 2022 nominiert.
|