F3L Schweizermeisterschaft 2024
Die F3L Schweizermeisterschaft konnte erfolgreich durchgeführt werden.
Trotz den schlechten Wetterprognosen entschieden wir uns den Wettbewerb durchzuführen. Leider gab es Piloten die weniger Vertrauen in das Wetter hatten und sich noch kurzfristig abgemeldet haben.
Der grosse Teil ist aber pünktlich erschienen und wir konnten einen gelungenen Wettberwerb mit abwechslungsreichem Wetter durchführen. Am Morgen noch einen kurzen Nieselregen, dann Sonne und zuletzt noch Wind.
27 Piloten waren am Start, leider hat einer seinen Flieger schon beim Zusammenbau zerstört und konnte gar nicht starten. Der eine odeer andere musste auch während dem Wettbewerb noch Verluste in Kauf nehmen.
Schlussendlich konnten wir 6 Vorrunden und 2 FlyOff Runden fliegen und haben nun einen neuen Schweizermeister F3L, Martin Biallas MG Luzern, im zweiten Rang Cederic Duss MG Wimmis und im dritten Rang André Hostettler MFG Auenstein. Herzliche Gratulation.
Besonders erwähnen möchte ich die vereinsübergreifende Organisation. Aus der MFG Auenstein war Reto Bucher als Wettbewerbsleiter und
von der MG Grosshöchstetten Thomas Stucki, Walter Stegmann und Jürg Wenger als Helfer im Einsatz. Herzlichen Dank
Aber auch ein ganz grosses Danke an die Helfer der MG Wimmis, aber auch an alle Teilnehmer.
Die Rangliste ist unter Resultate zu finden.
|
Alle News
Jahr
Montag, 7. Juli 2025
Der SMV Vorstand war zu Gast bei der MG Breitfeld und hat zusammen mit den Vereinsmitgliedern und weiteren Gästen einen schönen Flugnachmittag genossen. Herzlichen Dank!
Sonntag, 6. Juli 2025
Schweizer Meisterschaft im GPS Scale. Das Podest: 1. Rang Cederic Duss, 2. Rang Daniel Aeberli, 3. Rang Oliver Pfister.
Montag, 30. Juni 2025
Elitetraining in St. Stephan zur Vorbereitung der WM in Norwegen
Montag, 16. Juni 2025
Macht das Wetter mit oder nicht? Der MV Altstätten organsiert die F3K Schweizermeisterschaft.
Jakob Oliver vor Duss Cederic und Fluck Stefan.
Montag, 16. Juni 2025
Auf dem idyllisch gelegenen Modellflugplatz der MG Riggisberg trafen sich die besten Kunstflieger zu ihrem ersten Teilwettbewerb. Der perfekt organisierte Wettbewerb konnte bei hohen Temperaturen programmgemäss ausgetragen werden. Die Sieger heissen Sandro Matti (SL-A) und Tobias Zemp (SL-B) Es nahmen 21 Piloten an der Swissliga teil.
Sonntag, 8. Juni 2025
Ein Wochenende, das ganz dem Modellflug gewidmet ist. Bei dem Wetter müssen wir von Kaiserwetter sprechen. Für das Wettbewerbsareal, das Flugfeld (25.000 m²) und den Camping- und Festzeltbereich (5.000 m²) musste einiges bereitgestellt werden. Ohne unsere fleissigen Helfer wäre dies nicht möglich gewesen.
Sonntag, 1. Juni 2025
Fesselflug SM mit Neueinsteigern am Start
Dienstag, 13. Mai 2025
Die neue Wettbewerbsklasse ist für den Nachwuchs gedacht, mit einfacherem Einstieg in den vorbildgetreuen Modellflug.
Montag, 7. April 2025
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen. Wer sie sind, welche Ressorts sie pflegen und was diese beinhalten, erzählen wir Ihnen in einer Serie im «Modellflugsport». Daniel Ziegenhagen will dem Nachwuchs einen guten Start ins Hobby ermöglichen.
Sonntag, 6. April 2025
Das Verbandsjahr startete mit dem Ausbildungsanlass zu den Themen Vereinsorganisation, Sicherheit und Raumplanung - Themen welche uns permanent beschäftigen
Montag, 31. März 2025
Die F3K Saison 2025 ist eröffnet
Mittwoch, 19. März 2025
Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln
Sonntag, 16. März 2025
Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden.
Montag, 10. März 2025
Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen.
Mittwoch, 5. März 2025
Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Sonntag, 23. Februar 2025
Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert
Freitag, 14. Februar 2025
Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte
Mittwoch, 12. Februar 2025
Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.
Montag, 10. Februar 2025
Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang.
Sonntag, 2. Februar 2025
Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.
Montag, 20. Januar 2025
Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025
Mittwoch, 1. Januar 2025
Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.
|