Abschluss Nationalmannschafts-Ausscheidung und Schweizermeisterschaft Helikopter F3C


Quelle: modellflugfotos.ch Die Sieger-Ehrung der Nationalmannschafts-Ausscheidung und Schweizermeisterschaft 2016, von links nach rechts Marc Emmenegger, Marinella Graber, Ennio Graber, Daniele Duzzi

Am vergangenen Wochenende fand im Tessin der letzte von drei Läufen der F3C Helikopter Schweizermeisterschaft statt.


Der in der Zwischenzeit erneut als Europameister bestätigte und auch vor dem letzten Wettbewerb bereits als Schweizermeister feststehende Pilot Ennio Graber demonstrierte auf „seinem“ Platz seine Stärke und verbuchte alle Tausender für sich. Wenn auch zu sagen ist, dass ihm sein Klubkollege Daniele Duzzi zeitweise eng auf den Fersen ist, in der vierten Vorrunde betrug der Abstand keine 10 Punkte mehr! Auch bei den Rängen zwei und drei ging es knapp zu und her, letztlich setzte sich diesmal Daniele vor Marc Emmenegger durch und erreichte den zweiten Platz. Die detaillierten Resultate finden sich unter diesem Link oder für begrenzte Zeit „live“ auf der Online Seite des Wettbewerbs. Wir durften feststellen, dass sich schon während des Wettbewerbs reges Interesse auch aus dem Ausland für die Geschehnisse in den einzelnen Durchgängen zeigte.

Zusammen mit den anderen beiden Teilwettbewerben in Buchs und Brislach ergibt sich somit die Nationalmannschaft 2017:

1.       Ennio Graber
2.       Marc Emmenegger
3.       Daniele Duzzi

Die FaKo F3-Heli gratuliert den Nominierten herzlich zu dieser Leistung.

Auf internationaler Ebene laufen Bestrebungen, die Teilnehmerzahlen an EM und WM zu vergrössern. Deshalb wurde ein Antrag eingereicht, der das Junioren-Alter auf 21 erhöhen soll. Wird dieser Antrag angenommen, so könnte Daniele als Junior starten, was wiederum den Nächst-Platzierten die Möglichkeit eröffnen würde, an der WM 2017 in Polen teilzunehmen.  Hans Emmenegger als Vierter hat seinen Verzicht bereits offiziell bekannt gegeben, womit der Weg frei wäre für Martin Fäh, seine guten Leistungen an der EM auch an der WM unter Beweis zu stellen.

Die gesamte Rangliste der Schweizermeisterschaft findet sich unter diesem Link. Es finden sich darauf 16 Piloten, 4 davon sind das erste Jahr im F3C-FAI Programm mit dabei und alles sind sie Swiss-Cup Piloten, was die Bedeutung dieser Nachwuchs-Klasse unterstreicht: Jahr für Jahr kommen neue Piloten aus dem Swiss-Cup in die FAI-Klasse, was der Schweiz eine sehr breite Basis beschert, welche letztlich die Grundlage ist für den tollen Erfolg an der Europameisterschaft, wo die Schweiz nicht nur zwei der drei Einzel-Medaillen abholte, sondern auch den Team-Europameistertitel mit nach Hause nahm.

Eben diese schönen Erfolge wurden am Samstagabend im Tessin geehrt. Manrico Duzzi war doppelt stolz: als Obmann der „Gruppo Elimodellisti San Vittore“ (GESV) ist der Europameister Ennio Graber Mitglied seines Vereins und Daniele Duzzi, der Drittplazierte der EM wie auch der SM 2016 ist Mitglied seiner Familie! Diese Freude teilte er mit allen anwesenden Piloten und ihren Angehörigen anlässlich einer Feier mit feinster Grillade und einer super Torte. Die Piloten des GESV sowie auch Peter Oberli als langjähriger Team-Manager erhielten ein schönes Andenken für die geleisteten Anstrengungen.

Manrico, alle Teilnehmer und auch die FaKo F3-Heli danken Dir und Deinem Team für die Organisation dieses Anlasses. Nicht nur das Wetter hast Du perfekt ausgewählt, auch alles andere rund um den Wettbewerb war super und nicht zu überbieten! Bilder der Finalflüge im Tessin finden sich unter www.modellflugfotos.ch



Alle News

Jahr  
F3K Schweizermeisterschaft 2023

Montag, 5. Juni 2023


Am Sonntag 4.6.2023 fand die Schweizermeisterschaft 2023 in der Kategorie F3K statt. Danke der MG Interlaken für die Organisation und allen Teilnehmern für die Teilnahme, ohne Euch gäbe es keine Wettbewerbe. Herzliche Gratulation den Gewinnern (egal welcher Platz).

Sicherheit beim Jet fliegen

Montag, 5. Juni 2023


Sicherheit ist das oberste Gebot auch aber nicht nur beim Jet fliegen

Schweizermeisterschaft Fesselflug 2023

Mittwoch, 31. Mai 2023


Am Wochenende vom 20/21 Mai fanden die Schweizermeisterschaften Fesselflug Akrobatik und Elektrospeed mit neuem Geschwindigkeitsrekord statt.

Tue Gutes und sprich darüber

Mittwoch, 24. Mai 2023


Der Fachbereich Kommunikation des Aercoclub hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Sparten einen Leitfaden Kommunikation für AeCS - Vereine zusammengestellt.

Sicherheit beim Modellfliegen im Gebirge

Sonntag, 16. April 2023


Seit Jahrzehnten fliegt Robi Disler grosse, selbst gebaute Scale-Segler, am liebsten am Hang im Gebirge. Seine Flugzeuge hat er für langsames und grossräumiges Fliegen in der Thermik konzipiert.

SMV Jahresbericht 2022 und Saisonstart 2023

Freitag, 14. April 2023


Jahresbericht 2022 des SMV und Outdoor Saisonstart 2023

CIAM Flyer 2-2023

Donnerstag, 13. April 2023


Thema des neuen CIAM Flyer: Today's youth - Small and fast impeller jets

Öffentlichkeitsarbeit

Sonntag, 2. April 2023


Die Öffentlichkeitsarbeit beginnt bei unserem Hobby meistens bei den Vereinen, indem sie Anlässe durchführen, für und mit der Bevölkerung.

Aero-Club DV in Luzern

Sonntag, 26. März 2023


Am Samstag 25. März 2023 fand in Luzern am neuen Standort des Aero-Clubs die Delegiertenversammlung statt.

Breaking News aus Litauen

Mittwoch, 22. März 2023


Bronzemedallie in der Teamwertung

9. Delegiertenversammlung des SMV in der Ostschweiz

Sonntag, 19. März 2023


Am 18. März 2023 wurde in Gossau SG die 9. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Modellflugverband bei der Region Ostschweiz abgehalten.

Mitgliederrechnung 2023

Donnerstag, 16. März 2023


Aus der News des AeCS

Wie jedes Jahr sind es die Indoor-Piloten welche die Wettbewerbssaison lancieren

Donnerstag, 2. März 2023


Für die Indoor Piloten beginnt die Wettbewerbssaison immer etwas früher. So dürfen wir unserer Indoor Nationalmannschaft bereits ab dem 19. März die Daumen drücken, wenn sie sich in Litauen mit den besten Piloten der Welt misst.

Rückblick auf die SMV Ausbildungstagung vom 25. Februar, Region AéRo

Donnerstag, 2. März 2023


Seminar AéRo Romand betreffend: Unsere Flugplätze, ihre gesetzlichen Aspekte und die Schaffung von neuen Plattformen betreffend der Modellflugpraxis. Aufstellung der Verordnung über Luftfahrzeuge besonderer Kategorien (VLK) vom 24/11/2022 in Kraft getreten am 01/01/2023. Ausblick FSAM 2023

CIAM Flyer 1-2023

Donnerstag, 23. Februar 2023


Thema des neuen CIAM Flyer: We'll fly regardless

Rückblick SMV Ausbildungsanlass vom 4. Februar, Links zu den Referaten

Montag, 6. Februar 2023


Es war ein in jeder Hinsicht gelungener Tag. Die kompetenten und engagierten Referenten vermittelten den etwa 80 Teilnehmern viele wertvolle Informationen und es gab unzählige Highlights. Wir danken den Referenten und den Teilnehmern ganz herzlich.

Sicherheit auf dem Modellflugplatz bei der MG Gäu

Samstag, 4. Februar 2023


Der Modellflug-Verein Gäu übt mit seinem grosszügigen, gut gepflegten Flugplatz gerade auf Jet- und Grossmodell-Piloten ein grosse Anziehung aus.

Übernahme der EU - Drohnen Regeln per 1. Januar 2023

Sonntag, 1. Januar 2023


Für den Modellflug ändert sich nur wenig