Abschluss Nationalmannschafts-Ausscheidung und Schweizermeisterschaft Helikopter F3C


Quelle: modellflugfotos.ch Die Sieger-Ehrung der Nationalmannschafts-Ausscheidung und Schweizermeisterschaft 2016, von links nach rechts Marc Emmenegger, Marinella Graber, Ennio Graber, Daniele Duzzi

Am vergangenen Wochenende fand im Tessin der letzte von drei Läufen der F3C Helikopter Schweizermeisterschaft statt.


Der in der Zwischenzeit erneut als Europameister bestätigte und auch vor dem letzten Wettbewerb bereits als Schweizermeister feststehende Pilot Ennio Graber demonstrierte auf „seinem“ Platz seine Stärke und verbuchte alle Tausender für sich. Wenn auch zu sagen ist, dass ihm sein Klubkollege Daniele Duzzi zeitweise eng auf den Fersen ist, in der vierten Vorrunde betrug der Abstand keine 10 Punkte mehr! Auch bei den Rängen zwei und drei ging es knapp zu und her, letztlich setzte sich diesmal Daniele vor Marc Emmenegger durch und erreichte den zweiten Platz. Die detaillierten Resultate finden sich unter diesem Link oder für begrenzte Zeit „live“ auf der Online Seite des Wettbewerbs. Wir durften feststellen, dass sich schon während des Wettbewerbs reges Interesse auch aus dem Ausland für die Geschehnisse in den einzelnen Durchgängen zeigte.

Zusammen mit den anderen beiden Teilwettbewerben in Buchs und Brislach ergibt sich somit die Nationalmannschaft 2017:

1.       Ennio Graber
2.       Marc Emmenegger
3.       Daniele Duzzi

Die FaKo F3-Heli gratuliert den Nominierten herzlich zu dieser Leistung.

Auf internationaler Ebene laufen Bestrebungen, die Teilnehmerzahlen an EM und WM zu vergrössern. Deshalb wurde ein Antrag eingereicht, der das Junioren-Alter auf 21 erhöhen soll. Wird dieser Antrag angenommen, so könnte Daniele als Junior starten, was wiederum den Nächst-Platzierten die Möglichkeit eröffnen würde, an der WM 2017 in Polen teilzunehmen.  Hans Emmenegger als Vierter hat seinen Verzicht bereits offiziell bekannt gegeben, womit der Weg frei wäre für Martin Fäh, seine guten Leistungen an der EM auch an der WM unter Beweis zu stellen.

Die gesamte Rangliste der Schweizermeisterschaft findet sich unter diesem Link. Es finden sich darauf 16 Piloten, 4 davon sind das erste Jahr im F3C-FAI Programm mit dabei und alles sind sie Swiss-Cup Piloten, was die Bedeutung dieser Nachwuchs-Klasse unterstreicht: Jahr für Jahr kommen neue Piloten aus dem Swiss-Cup in die FAI-Klasse, was der Schweiz eine sehr breite Basis beschert, welche letztlich die Grundlage ist für den tollen Erfolg an der Europameisterschaft, wo die Schweiz nicht nur zwei der drei Einzel-Medaillen abholte, sondern auch den Team-Europameistertitel mit nach Hause nahm.

Eben diese schönen Erfolge wurden am Samstagabend im Tessin geehrt. Manrico Duzzi war doppelt stolz: als Obmann der „Gruppo Elimodellisti San Vittore“ (GESV) ist der Europameister Ennio Graber Mitglied seines Vereins und Daniele Duzzi, der Drittplazierte der EM wie auch der SM 2016 ist Mitglied seiner Familie! Diese Freude teilte er mit allen anwesenden Piloten und ihren Angehörigen anlässlich einer Feier mit feinster Grillade und einer super Torte. Die Piloten des GESV sowie auch Peter Oberli als langjähriger Team-Manager erhielten ein schönes Andenken für die geleisteten Anstrengungen.

Manrico, alle Teilnehmer und auch die FaKo F3-Heli danken Dir und Deinem Team für die Organisation dieses Anlasses. Nicht nur das Wetter hast Du perfekt ausgewählt, auch alles andere rund um den Wettbewerb war super und nicht zu überbieten! Bilder der Finalflüge im Tessin finden sich unter www.modellflugfotos.ch



Alle News

Jahr  
Daniel Ziegenhagen bringt den Nachwuchs zum Verein

Montag, 7. April 2025


Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen. Wer sie sind, welche Ressorts sie pflegen und was diese beinhalten, erzählen wir Ihnen in einer Serie im «Modellflugsport». Daniel Ziegenhagen will dem Nachwuchs einen guten Start ins Hobby ermöglichen.

Jahresbericht des SMV Präsidenten 2024

Sonntag, 6. April 2025


Das Verbandsjahr startete mit dem Ausbildungsanlass zu den Themen Vereinsorganisation, Sicherheit und Raumplanung - Themen welche uns permanent beschäftigen

F3K-NM-Training-2025-Interlaken (in Wettbewerbsform)

Montag, 31. März 2025


Die F3K Saison 2025 ist eröffnet

F4 Scale Schweizermeisterschaft 2025

Mittwoch, 19. März 2025


Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln

SMV Delegiertenversammlung 2025

Sonntag, 16. März 2025


Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden.

Schon gewusst ??

Montag, 10. März 2025


Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen.

Anpassungen in der Haftpflichtversicherung

Mittwoch, 5. März 2025


Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.

F3K-Einsteigeranlass 22.02.2025

Sonntag, 23. Februar 2025


Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert

Ausstellung und Jugend- förderung der MG Fricktal

Freitag, 14. Februar 2025


Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte

Young Silentwings Workshop NOS für Juniorinnen und Junioren

Mittwoch, 12. Februar 2025


Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.

2025 FAI F3P WCh - Gratulation Team Switzerland

Montag, 10. Februar 2025


Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang.

Die Vorstandsmitglieder im Porträt

Sonntag, 2. Februar 2025


Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.

Indoor Weltmeisterschaft 2025

Montag, 20. Januar 2025


Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025

SMV Ausbildungsanlass 2025

Mittwoch, 1. Januar 2025


Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.