SM F3J vom 12.06.2021


Für die Schweizermeisterschaft  der Segelflug Kategorie F3J haben 19 Piloten teilgenommen, darunter auch 2 Gäste aus Deutschland.


Der Termin ist auch vom Wettergott voll akzeptiert worden, am Morgen starteten wir zwar mit leichtem Rückenwind, aber im Laufe des Tages drehte er immer mehr von vorne, so wie es geplant war, bei der Aufstellung der Winden.

In der Nähe von Utzenstorf hat unser dort wohnende Kollege Hans Peter Iff ein Gelände organisieren können, das sogar für einen Weltcup geeignet wäre. Danke für die Organisation aber auch einen herzlichen Dank an den Landbesitzer.

Geflogen wurden 6 Durchgänge à 10 min. und 2 Finalrunden mit 15 min. Flugzeit. Die Verhältnisse waren nicht immer einfach. Wechselnde  thermische Verhältnisse haben manchem Piloten seine Strategie zu Nichte gemacht, auch die Modelwahlwahr entscheident, sogar auf unsere gefederten Spione, Milane und ihre Artgenossen war nicht immer Verlass. Auch wenn wir genügend Raum hatten (20 m Abstand der Startstellen) gab es leider einen Zusammenstoss beim Starten, aber auch das Benützen der exakt gleichen Position im Luftraum ist für die Modelle nicht immer förderlich oder ein Ellbogen der beim Start nicht die richtige Position hatte, kann für ein Leitwerk unvorteilhaft enden. Dazu kam noch das ausgezeichnete Wetter mit für uns noch nicht gewohnt hohen Temperaturen die schon denn Hochsommer ankündigten.

Ein wirklich gelungener Tag der auch in der Finalrunde glückliche Gesichter hervorbrachte. Die Podestplätze sind belegt bei Bronze von Gusti Bieli MG Rothrist, Silber Hansruedi Zwingli / MG Altstätten und Gold  für den Seriensieger Andreas Böhlen / F3F Swiss Pilots.

Rangliste und weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

Ein erfreulicher Wettbewerbstag der in guter Erinnerungen bleiben wird. Der nächste Wettbewerb kommt bestimmt und bleibt bis dann alle gesund.

Sollte sich unter den lesenden Piloten finden, die Interesse an dieser Art Modelle zu fliegen, ganz ohne Motor am Model, taktisch mit Thermiksuche und eine Landung auf den Punkt. Meldet euch direkt bei der FAKO F3. Wir helfen mit Sicherheit bei allen technischen Fragen.

Markus Schneuwly, FAKO F3 Segelflug




Fotos: SM F3J vom 12.06.2021



Alle News

Jahr  
Super Neuigkeiten aus Litauen

Mittwoch, 22. März 2023


Zwei Schweizer Piloten haben es an der F3P WM in Litauen in den Final geschafft.

9. Delegiertenversammlung des SMV in der Ostschweiz

Sonntag, 19. März 2023


Am 18. März 2023 wurde in Gossau SG die 9. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Modellflugverband bei der Region Ostschweiz abgehalten.

Mitgliederrechnung 2023

Donnerstag, 16. März 2023


Aus der News des AeCS

Wie jedes Jahr sind es die Indoor-Piloten welche die Wettbewerbssaison lancieren

Donnerstag, 2. März 2023


Für die Indoor Piloten beginnt die Wettbewerbssaison immer etwas früher. So dürfen wir unserer Indoor Nationalmannschaft bereits ab dem 19. März die Daumen drücken, wenn sie sich in Litauen mit den besten Piloten der Welt misst.

Rückblick auf die SMV Ausbildungstagung vom 25. Februar, Region AéRo

Donnerstag, 2. März 2023


Seminar AéRo Romand betreffend: Unsere Flugplätze, ihre gesetzlichen Aspekte und die Schaffung von neuen Plattformen betreffend der Modellflugpraxis. Aufstellung der Verordnung über Luftfahrzeuge besonderer Kategorien (VLK) vom 24/11/2022 in Kraft getreten am 01/01/2023. Ausblick FSAM 2023

CIAM Flyer 1-2023

Donnerstag, 23. Februar 2023


Thema des neuen CIAM Flyer: We'll fly regardless

Rückblick SMV Ausbildungsanlass vom 4. Februar, Links zu den Referaten

Montag, 6. Februar 2023


Es war ein in jeder Hinsicht gelungener Tag. Die kompetenten und engagierten Referenten vermittelten den etwa 80 Teilnehmern viele wertvolle Informationen und es gab unzählige Highlights. Wir danken den Referenten und den Teilnehmern ganz herzlich.

Sicherheit auf dem Modellflugplatz bei der MG Gäu

Samstag, 4. Februar 2023


Der Modellflug-Verein Gäu übt mit seinem grosszügigen, gut gepflegten Flugplatz gerade auf Jet- und Grossmodell-Piloten ein grosse Anziehung aus.