Erfolgreicher Wiedereinstieg der Schweizer F3B-Piloten nach Corona Pause


Quellle: F3B.de

Für mehr als 2 Jahre war Wettbewerbspause für F3B. Ein bekannter deutscher Pilot hat dann kurzfristig ein neuer int. Wettbewerb (Nortel Cup) für den 21./22 August ins Leben gerufen.


Das gefundene Gelände, der Segelflugplatzes Gruibingen zwischen Stuttgart und Ulm auf einem Hochplateau gelegen, eignet sich hervorragend und ist auch wunderbar hindernisfrei.
Da Zeit- und Geldknappheit vorhanden war, hat der Organisator kurzerhand Festzelt und Pokale weggelassen; wobei ersteres sehr gut kompensiert wurde mit dem bewirteten Clublokal.
Von den total 44 Teilnehmer waren 7 Schweizer Piloten im Einsatz und Thomas Kübler (MG Diessenhofen) erreichte den 7. Rang, der Zweitbeste war Roland Hofmann (MG Mörsburg) mit Rang 10. Der Weltmeister Res Böhlen hatte Pech; sein neuer Freestyler 6 erlitt beim Hochstart Flügelbruch, was eindeutig auf einen Herstellerfehler zurück zu führen ist.

Der nächste int. Worldcup Wettbewerb wurde wie schon viele Jahre zuvor  in Lünen (Lippenweide Polkal) am 18./19. September ausgetragen.
Hier waren von 43 Teilnehmer noch 4 Schweizer involviert, aber äusserst erfolgreich.
Thomas Kübler wurde 2. hinter dem deutschen Christophe Sarter und Res Böhlen wurde 3. Herzliche Gratulation den beiden; anscheinend hat das Teamwork mit den beiden Österreicher sehr gut funktioniert.

Zum Saisonabschluss trafen sich noch 37 Piloten am 25./26. September zum Worldcup  in München  (zu den besten Zeiten waren es bis 130), davon nur noch 3 Schweizer.
Der MCM München hat eigentlich einen sehr grossen Platz langjährig gepachtet von der Stadt München. Nun sind aber im Laufe der Jahre Einfamilienhäuser am Rand des Platzes entstanden und dort herrscht Flugverbot und offensichtlich stören sich deren Bewohner an den Lautsprecherdurchsagen während des Wettbewerbes. Dies zwang die Veranstalter den Parcours ganz nördlich nahe an das Wäldchen zu verlegen. Dies macht das Landen zu einer für mich riskanten Angelegenheit und anscheinend bin ich nicht der einzige.
Auf dem youtube Film sieht man mit einer Drohnen-Aufnahme unter anderem das Parcours-Setup   https://youtu.be/HIPnBu30PJw

Nun unser Weltmeister Res Böhlen (F3F SwissPilots) ist natürlich fliegerisch viel besser und er gewann den Prestige trächtigen Anlass mit Vorsprung nach 4 Runden plus ein Speed. Tolle Leistung: Gratuliere Res!

Hansruedi Zwingli (MG Altstätten) wurde 20. Dieses Mal wurde im Team mit 2 Holländern geflogen.

R.Schaub Fako Segelflug



Alle News

Jahr  
RC Kunstflug Info-Tag im Technorama Winterthur

Samstag, 6. Januar 2024


Am 6. Januar 24 findet im Technorama Winterthur ein Infotag für alle Kunstflug-Interessierten statt. Piloten und Punktrichter sind herzlich willkommen. Neben der Vorstellung der neuen FAI-Programme wird auch über F3P, sowie die Sportflyers-Wettbewerbe informiert. Praxisorientierte Tipps für alle Kunstflieger runden das Programm ab. Die detaillierte Einladung folgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.