Erfolgreicher Wiedereinstieg der Schweizer F3B-Piloten nach Corona Pause


Quellle: F3B.de

Für mehr als 2 Jahre war Wettbewerbspause für F3B. Ein bekannter deutscher Pilot hat dann kurzfristig ein neuer int. Wettbewerb (Nortel Cup) für den 21./22 August ins Leben gerufen.


Das gefundene Gelände, der Segelflugplatzes Gruibingen zwischen Stuttgart und Ulm auf einem Hochplateau gelegen, eignet sich hervorragend und ist auch wunderbar hindernisfrei.
Da Zeit- und Geldknappheit vorhanden war, hat der Organisator kurzerhand Festzelt und Pokale weggelassen; wobei ersteres sehr gut kompensiert wurde mit dem bewirteten Clublokal.
Von den total 44 Teilnehmer waren 7 Schweizer Piloten im Einsatz und Thomas Kübler (MG Diessenhofen) erreichte den 7. Rang, der Zweitbeste war Roland Hofmann (MG Mörsburg) mit Rang 10. Der Weltmeister Res Böhlen hatte Pech; sein neuer Freestyler 6 erlitt beim Hochstart Flügelbruch, was eindeutig auf einen Herstellerfehler zurück zu führen ist.

Der nächste int. Worldcup Wettbewerb wurde wie schon viele Jahre zuvor  in Lünen (Lippenweide Polkal) am 18./19. September ausgetragen.
Hier waren von 43 Teilnehmer noch 4 Schweizer involviert, aber äusserst erfolgreich.
Thomas Kübler wurde 2. hinter dem deutschen Christophe Sarter und Res Böhlen wurde 3. Herzliche Gratulation den beiden; anscheinend hat das Teamwork mit den beiden Österreicher sehr gut funktioniert.

Zum Saisonabschluss trafen sich noch 37 Piloten am 25./26. September zum Worldcup  in München  (zu den besten Zeiten waren es bis 130), davon nur noch 3 Schweizer.
Der MCM München hat eigentlich einen sehr grossen Platz langjährig gepachtet von der Stadt München. Nun sind aber im Laufe der Jahre Einfamilienhäuser am Rand des Platzes entstanden und dort herrscht Flugverbot und offensichtlich stören sich deren Bewohner an den Lautsprecherdurchsagen während des Wettbewerbes. Dies zwang die Veranstalter den Parcours ganz nördlich nahe an das Wäldchen zu verlegen. Dies macht das Landen zu einer für mich riskanten Angelegenheit und anscheinend bin ich nicht der einzige.
Auf dem youtube Film sieht man mit einer Drohnen-Aufnahme unter anderem das Parcours-Setup   https://youtu.be/HIPnBu30PJw

Nun unser Weltmeister Res Böhlen (F3F SwissPilots) ist natürlich fliegerisch viel besser und er gewann den Prestige trächtigen Anlass mit Vorsprung nach 4 Runden plus ein Speed. Tolle Leistung: Gratuliere Res!

Hansruedi Zwingli (MG Altstätten) wurde 20. Dieses Mal wurde im Team mit 2 Holländern geflogen.

R.Schaub Fako Segelflug



Alle News

Jahr  
GPS Swiss Championship Scale 2025

Sonntag, 6. Juli 2025


Schweizer Meisterschaft im GPS Scale. Das Podest: 1. Rang Cederic Duss, 2. Rang Daniel Aeberli, 3. Rang Oliver Pfister.

Training Jet Scale Team

Montag, 30. Juni 2025


Elitetraining in St. Stephan zur Vorbereitung der WM in Norwegen

F3K Schweizermeisterschaft 2025

Montag, 16. Juni 2025


Macht das Wetter mit oder nicht? Der MV Altstätten organsiert die F3K Schweizermeisterschaft. Jakob Oliver vor Duss Cederic und Fluck Stefan.

1. Teilwettbewerb Swissliga F3A Kunstflug in Riggisberg

Montag, 16. Juni 2025


Auf dem idyllisch gelegenen Modellflugplatz der MG Riggisberg trafen sich die besten Kunstflieger zu ihrem ersten Teilwettbewerb. Der perfekt organisierte Wettbewerb konnte bei hohen Temperaturen programmgemäss ausgetragen werden. Die Sieger heissen Sandro Matti (SL-A) und Tobias Zemp (SL-B) Es nahmen 21 Piloten an der Swissliga teil.

7. Fribourg's Trophy 2025

Sonntag, 8. Juni 2025


Ein Wochenende, das ganz dem Modellflug gewidmet ist. Bei dem Wetter müssen wir von Kaiserwetter sprechen. Für das Wettbewerbsareal, das Flugfeld (25.000 m²) und den Camping- und Festzeltbereich (5.000 m²) musste einiges bereitgestellt werden. Ohne unsere fleissigen Helfer wäre dies nicht möglich gewesen.

Fesselflug: Schweizermeisterschaft Akrobatik/Elektrospeed

Sonntag, 1. Juni 2025


Fesselflug SM mit Neueinsteigern am Start

F4 Beginners neue Scale-Wettbewerbsklasse

Dienstag, 13. Mai 2025


Die neue Wettbewerbsklasse ist für den Nachwuchs gedacht, mit einfacherem Einstieg in den vorbildgetreuen Modellflug.

Daniel Ziegenhagen bringt den Nachwuchs zum Verein

Montag, 7. April 2025


Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen. Wer sie sind, welche Ressorts sie pflegen und was diese beinhalten, erzählen wir Ihnen in einer Serie im «Modellflugsport». Daniel Ziegenhagen will dem Nachwuchs einen guten Start ins Hobby ermöglichen.

Jahresbericht des SMV Präsidenten 2024

Sonntag, 6. April 2025


Das Verbandsjahr startete mit dem Ausbildungsanlass zu den Themen Vereinsorganisation, Sicherheit und Raumplanung - Themen welche uns permanent beschäftigen

F3K-NM-Training-2025-Interlaken (in Wettbewerbsform)

Montag, 31. März 2025


Die F3K Saison 2025 ist eröffnet

F4 Scale Schweizermeisterschaft 2025

Mittwoch, 19. März 2025


Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln

SMV Delegiertenversammlung 2025

Sonntag, 16. März 2025


Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden.

Schon gewusst ??

Montag, 10. März 2025


Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen.

Anpassungen in der Haftpflichtversicherung

Mittwoch, 5. März 2025


Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.

F3K-Einsteigeranlass 22.02.2025

Sonntag, 23. Februar 2025


Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert

Ausstellung und Jugend- förderung der MG Fricktal

Freitag, 14. Februar 2025


Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte

Young Silentwings Workshop NOS für Juniorinnen und Junioren

Mittwoch, 12. Februar 2025


Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.

2025 FAI F3P WCh - Gratulation Team Switzerland

Montag, 10. Februar 2025


Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang.

Die Vorstandsmitglieder im Porträt

Sonntag, 2. Februar 2025


Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.

Indoor Weltmeisterschaft 2025

Montag, 20. Januar 2025


Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025

SMV Ausbildungsanlass 2025

Mittwoch, 1. Januar 2025


Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.