F3P Weltmeisterschaft Heraklion
Indoor Kunstflug Weltmeisterschaft der Kategorien F3P und F3P-AFM in Heraklion Griechenland.
Das Scheizer Team vertreten durch die Piloten: Sandro Veronelli, Sylvain Pasini und Philipp Schürmann; die Helfer Mario Veronelli, Corinne Studer und Ruedi Gallati (TM)
WM-2019 Heraklion Griechenland
Ranglisten
- F3P: 1. Gernot Bruckmann AUT, 2. Donatas Pauzuolis LIT, 3. Julien Hecht FRA, 10. Sylvain Pasini, 16. Philipp Schürmann, 22. Sandro Veronelli
- F3P Junioren: 1. Maxime Schmitt FRA, 2. Andrea Cervi ITA, 3. Andreas Wildauer AUT
- AFM: 1. Donatas Pauzuolis LIT, 2. Gernot Bruckmann AUT, 3. Andreas Wildauer AUT, 7. Sylvain Pasini
- AFM Junioren: 1. Andreas Wildauer AUT, 2. Maxime Schmitt FRA, 3. Andrea Cervi ITA
- Nationen: 1. Frankreich, 2. Österreich, 3. USA, 4. Litauen, 5. Schweiz
Links
Sa. 23. März
Heute Live Stream hier...
08:00 Morgenessen 08:30 Abfahrt zur Halle 09:30 AFM Final 1. Round - 10:02 Sylvain Pasini 10:30 AFM Final 2. Round - 10:50 Sylvain Pasini 11:30 AFM Final 3. Round - 11:38 Sylvain Pasini, AFM 1 (Jodel) YouTube 12:30 AFM Final 4. Round - 13:06 Last but not Least Sylvain Pasini, AFM 2 with engine YouTube 15:30 Closing Ceremony, Live Stream 20:30 Banket im Astoria
Fr. 22. März
Heute Live Stream hier...
07:00 Morgenessen 07:30 Abfahrt zur Halle 08:15 Final Pilots bereit in der Halle auf der gegenüberliegenden Tribüne 08:30 F3P Final 1. Durchgang - 08:42 Sylvain Pasini Pkt 304, Rang 10 Rangeliste: 1. Gernot Pkt 356; 2. Donatas Pkt ca. 340; 3. Julien Pkt 322 09:45 F3P Final 2. Durchgang - 10:45 Sylvain Pasini Rangliste: 1. Gernot Pkt: 360; 2. Donatas Pkt 344; 11:10 F3P Final 3. Durchgang - 11:46 Sylvain Pasini 14:30 AFM Final 1. Training -15:02 Sylvain Pasini 15:15 AFM Final 2. Training -15:35 Sylvain Pasini 16:00 AFM Final 3. Training -16:08 Sylvain Pasini 16:45 AFM Final 4. Training -17:21 Sylvain Pasini
Do. 21. März
07:15 Morgenessen 07:45 Abfahrt zur Halle AFM Vorrunde 3. Durchgang: - 08:46: Sylvain Pkt: 680, YouTube Rangliste nach 3 Vorrunden: PDF Rangliste / PDF detailiert 1. Gernot Bruckmann Pkt: 2204 2. Donatas Pauzuolis Pkt: 2165 3. Jeffrey Durochat Pkt: 2139 4. Sylvain Pasini Pkt: 2069 AFM Vorrunde 4. Durchgang: PDF Rangliste / PDF detailiert - 11:51: Sylvain Pkt: 379, YouTube - Pilot Joseph Szczur special effects, YouTube - Jeffrey Durochat, YouTube F3P Final AF-19 Training: - 14:27 Sylvain Pasini - 16:30 Sylvain Pasini - 17:21 Sylvain Pasini, YouTube
Mi. 20. März
07:30 Morgenessen 07:45 Abfahrt zur Halle AFM Training zusammen mit dem USA-Team 08:30 - 08-46: US / Sylvain / US / Sylvain / US / Sylvain AFM Vorrunde 1. Durchgang: - 15:11: Sylvain Pkt 688: YouTube Donatas Pauzuolis Pkt 697, YouTube Gernot Bruckmann Pkt: 725, YouTube AFM Vorrunde 2. Durchgang: - 16:21: Sylvain Pkt: 691
Di. 19. März
06:00 Morgenessen 06:45 Abfahrt zur Halle, das Wetter is freundlich, jedoch auch hier am Morgen nur bei ca. 12 Grad F3P 3. Durchgang: - 07:42: 23. Sylvain Pkt: 302, YouTube - 09:50: 1. Sandro Pkt: 292, YouTube - 10:14: 5. Philipp Pkt: 319, YouTube F3P 4. Durchgang: - 14:10: Sandro Pkt: 303, YouTube - 14:34: Philipp Pkt: 305, YouTube - 16:42: Sylvain Pkt: 324, YouTube
Rangliste Vorrunde: Rangliste nach der Vorrunde / detailiert pro Pilot 1. Gernot Bruckmann AUT 2. Donatas Pauzuolis LIT 3. Julien Hecht FRA 4. Joseph Szczur USA 5. Nicolas Detry FRA 6. Maxime Schmitt FRA 7. Jeffrey Durochat FRA 8. Sylvain Pasini SUI 9. Martin Brandmüller AUT 10. Filipo Materazi IT ... 16. Philipp Schürman SUI ... 22. Sandro Veronelli SUI
Mo. 18. März
06:00 Morgenessen F3P 1. Durchgang: - 07:30: Sandro Pkt: 291, YouTube - 07:54: Philipp Pkt: 314, YouTube - 10:02: Sylvain Pkt: 332, YouTube - Donatas Pauzuolis, YouTube - Julien Hecht Pkt: 340, YouTube - Gernot Bruckmann: YouTube - Rangliste 1. Durchgang / detailiert pro Pilot
F3P 2. Durchgang: - 14:22: Sylvain Pkt: 344, YouTube - 16:30: Sandro Pkt: 313, YouTube - 16:54: Philipp Pkt: 325, YouTube - Gernot Bruckmann: YouTube - Rangliste nach 2. Druchgang / detailiert pro Pilot
So. 17. März
07:30 Morgenessen Sandro feiert seinen 20. Geburtstag, wir singen... Das mit dem Auto Parken und Bringen lassen klappt bis jetzt bestens und Philipp fährt uns zielsicher zwischen Hotel und Halle hin und her. Hupen getraut er sich noch nicht, das wird sicher noch kommen. Der Upload von Videos auf YouTube ist leider hoffnungslos 09:20 - 09:55 Letzter Trainingsflug wieder zusammen mit dem USA-Team - 09:25: Sandro Veronelli, 4. Trainingsflug auf YouTube (zum seinem 20. Geburtstag) - 09:35: Sylvain Pasini, 4. Traingingsflug auf YouTube - 09:45: Philipp Schürmann, 4. Trainingsflug auf YouTube 13:30 - 15:00 TM Meeting 18:00 Opening Ceremony, Agiou Titou 1
Termine für Deinstag siehe ganz unten...
Sa. 16. März
08:00 Morgenessen Die Fahrt zur Halle ist griechisch, Schlaglöcher, hupen, parkieren mit Warnblinker. 10:30 Modell processing: Der Formularkrieg beginnt: 1. Modell Certificat / Modell, 2. Sticker / Modell, 3. Model Compliance; 4. Anti-Doping, ja das gibts auch im Modellkunstflug, 5. 2 CHFahnen, 6 Nationalhymmne (auswendiglernen ;-) Unsere Strartnummer F3P: - Mo. 07:30: 1. Sandro (selber gezogen) - Mo. 07:54: 5. Philipp - Mo. 10:02: 23. Sylvain AFM: - Mi. 15:11: 15. Sylvain 16:23 bis 18:15 Training zusammen mit Team USA (YouTube upload ist unbrauchbar, sorry werde es morgen nochmals versuchen...) - Sandro Veronell, AP-19 3. Trainingsflug auf YouTube - Sylvain Pasini, AP-19 3. Trainingsflug auf YouTube - Philipp Schürmann, AP-19 3. Trainingsflug auf YouTube Die Hallengrösse und die 5 Minuten Rahmenzeit sind eine Knacknuss, wir arbeiten dran. Das geteilte Training mit dem USA-Team hat bestens funktioniert. Thanks to the USA-Team for the discipline.
Fr. 15. März
Pünklich treffen wir im Hafen ein. Gespannt schauen wir dem Treiben der Trucker Chaufeure zu wie sie geschikt in einem Wirrwar das erste Deck leeren, so das die Rampen zu unseren Fahrzeugen im nächst tiefern Deck abgesenkt werden können. Vorbei mehr oder weniger baufälligen Gebäuden oder Hütten, fahren gleich zur Halle, sie ist auch schon offen und wir nehmen den ersten Augenschein, passt scho. Antonis Papadopolus empfäng uns um Neuen und zeigt uns die Hallen. Die grosse Basketball halle mit Tribünen die eingefahren werden können, und nochmals 2 fast 3fach-Hallen fürs Testen. Der Raum wo wir die Modelle unterbringen können ist gross aber mit viel Grümpel verstellt. Alle anwesenen Piloten packen gleich mit an und machen das Beste draus, es sollen ja mehr als 40 Piloten Piloten aus 14 Nationen für ihre edlen Waffen Platz finden.
Das Hotel Astoria liegt mitten in der Kernzone. Auch wenn hier nur die hälfte Autos unterwegs oder abgestellt, das lässt sich nicht so genau erkennen, wären gäbe es immer noch keine Parkplätze. Der freundliche Herr an der Rezeption erklärt uns dann, dass wir einfach die Schlüssel für die Fahrzeuge abgeben können und diese parkiert und bei Bedarf, währen 24h innert 20 Minuten wieder hervorgezaubert werden. Wir versuchen es selbt, hoffnungslos, so entscheinen wir uns ein Fahrzeug bei der Halle abzustellen und nur eines dem Hotel anzuvertrauen. Wir schlendern durch die Fussgängerzone und finden am Strand ein vor Wind geschütztes Restaurant mit Blick auf das aufgepeitschte Meer. Das Essen ist ausgezeichnet und der Wirt sehr freundlich, vom Hause gibts zum Schluss Raki und einen kleinen Dessert.
Um Corinne und Sandro freudig in Empfang zu nehmen, legen wir uns kurz aufs Ohr. Wir legen einen Trainingsplan fest un prüfen ob wir unsere Trainingsblock mit dem Team USA mixen können. Das reichhaltige Büffet rundet den ersten richtigen Tag auf griechischem Boden ab, da kann mann sich daran gewöhnen.
Do. 14. März
Igoumesia, ein kurzer Zwischenstopp, ver
|
Alle News
Jahr
Freitag, 12. September 2025
Findet diese Wochenende statt (13./14.9) in Thun
Samstag, 30. August 2025
Andreas Schär gewinnt das Jet World Masters 2025 in Norwegen in der 20kg Klasse. Alfred Doppelhofer holt in der gleichen Kategorie Bronze for dem Italiener Dimitri Meazza.
Donnerstag, 28. August 2025
Der beliebte Sportflyers Wettbewerb fand auch dieses Jahr statt. Am 23. August trafen sich die Kunstflieger bei der MG Uster. Alain Schad holte sich die Goldmedaille.
Mittwoch, 27. August 2025
Vom 9. bis 16. August 2025 wurde in Muncie, IN in den USA die 33. Weltmeisterschaft in der Klasse F3A durchgeführt. Die Schweiz war einzig durch Reto Schumacher vertreten. Es zeigte sich dass das Niveau der besten Piloten nochmal stark gestiegen ist und ein Klassierung unter den Top Ten nur mit quasi perfekten Flügen und wenn alle Rahmenbedingungen passen, zu erreichen ist. Daher ist Retos 16. Schlussrang als eine sehr gute Leistung einzustufen.
Freitag, 22. August 2025
Die Thermik- und Windprognosen sind nach einem Umbau wieder abrufbar ab der SMV Website
Sonntag, 17. August 2025
Die diesjährige F3L Schweizermeisterschaft wurde durch die MG Signau organisiert. Es war wieder eine Kooperation verschiedener Vereine und der FAKO F3 Segelflug. Schweizermeister wurde Reto Schmid, gefolgt von Reto Baumgartner und Michael Lehmann.
Mittwoch, 13. August 2025
Die F3C Helikopter Weltmeisterschaft in Rumänien ist Geschichte: es gewinnt erneut Ito Hiroki vor Ennio Graber. Der zweite Schweizer Pilot Andy Gasser platziert sich auf dem hervorragenden 9. Schlussrang. Herzliche Gratulation dem Vizeweltmeister Ennio und Andy!
Mittwoch, 13. August 2025
Die F3C Helikopter Weltmeisterschaft in Rumänien ist Geschichte: es gewinnt erneut Ito Hiroki vor Ennio Graber. Der zweite Schweizer Pilot Andy Gasser platziert sich auf dem hervorragenden 9. Schlussrang. Herzliche Gratulation dem Vizeweltmeister Ennio und Andy!
Montag, 11. August 2025
Ab Sonntag 10. August 2025 findet die F3B-Weltmeisterschaft (Radio Controlled Multi Task Gliders) 2025 findet auf dem Flugplatz Nardt bei Hoyerswerda statt. Das ist im Freistaat Sachsen, ca. 55km nordöstlich von Dresden, nahe der polnischen Grenze.
Sonntag, 10. August 2025
An zwei Dienstagen, dem 8. und 15. Juli 2025, durfte die Modellfluggruppe Burgdorf im Rahmen des Ferienpasses zahlreiche neugierige Kinder und Jugendliche auf dem Modellflugplatz willkommen heissen
Mittwoch, 6. August 2025
Der Aero-Club der Schweiz, unser Dachverband, feiert im nächsten Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Es sind alle Aero-Club-Mitglieder eingeladen sich am Fotowettbewerb zu beteiligen.
Samstag, 2. August 2025
Das Schweizer Team hat hat F3K WM in Tarp, Deutschland beendigt. Cederic Duss 12. Rang, Stefan Fluck 13. und Beni Reusser 35. Rang.
Montag, 28. Juli 2025
Der Schweizerische Modellflugverband zählt neun Fachkommissionen, kurz Fako genannt. Sie sorgen dafür, dass die Disziplinen als Sport nach FAI-Regeln ausgeübt werden können und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn technische oder reglementarische Fragen auftauchen.
Samstag, 26. Juli 2025
Gute Schweizer Freiflieger, für ein Top Resultat reicht es leider nicht.
Mittwoch, 23. Juli 2025
Die WM ist eröffnet. Urs Muntwyler wird in F1Q 28 Heute wird F1B geflogen und morgen dann noch F1A
Freitag, 18. Juli 2025
Das Team um F1A Titelverteidiger Lauri Malila ist auf dem Weg nach Rumänien.
Montag, 14. Juli 2025
Vom 9. bis 16. August 2025 wurde in Muncie, IN in den USA die 33. Weltmeisterschaft in der Klasse F3A durchgeführt. Die Schweiz war einzig durch Reto Schumacher vertreten. Es zeigte sich dass das Niveau der besten Piloten nochmal stark gestiegen ist und ein Klassierung unter den Top Ten nur mit quasi perfekten Flügen und wenn alle Rahmenbedingungen passen, zu erreichen ist. Daher ist Retos 16. Schlussrang als eine sehr gute Leistung einzustufen.
Einzelwertung:
1. Andrew Jesky, USA
2. Lassi Nurila, FIN
3. Tetsuo Onda, JPN
Teamwertung:
1. USA
2. JPN
3. AUT
Montag, 7. Juli 2025
Der SMV Vorstand war zu Gast bei der MG Breitfeld und hat zusammen mit den Vereinsmitgliedern und weiteren Gästen einen schönen Flugnachmittag genossen. Herzlichen Dank!
Sonntag, 6. Juli 2025
Schweizer Meisterschaft im GPS Scale. Das Podest: 1. Rang Cederic Duss, 2. Rang Daniel Aeberli, 3. Rang Oliver Pfister.
Montag, 30. Juni 2025
Elitetraining in St. Stephan zur Vorbereitung der WM in Norwegen
Montag, 16. Juni 2025
Macht das Wetter mit oder nicht? Der MV Altstätten organsiert die F3K Schweizermeisterschaft.
Jakob Oliver vor Duss Cederic und Fluck Stefan.
Montag, 16. Juni 2025
Auf dem idyllisch gelegenen Modellflugplatz der MG Riggisberg trafen sich die besten Kunstflieger zu ihrem ersten Teilwettbewerb. Der perfekt organisierte Wettbewerb konnte bei hohen Temperaturen programmgemäss ausgetragen werden. Die Sieger heissen Sandro Matti (SL-A) und Tobias Zemp (SL-B) Es nahmen 21 Piloten an der Swissliga teil.
Sonntag, 8. Juni 2025
Ein Wochenende, das ganz dem Modellflug gewidmet ist. Bei dem Wetter müssen wir von Kaiserwetter sprechen. Für das Wettbewerbsareal, das Flugfeld (25.000 m²) und den Camping- und Festzeltbereich (5.000 m²) musste einiges bereitgestellt werden. Ohne unsere fleissigen Helfer wäre dies nicht möglich gewesen.
Sonntag, 1. Juni 2025
Fesselflug SM mit Neueinsteigern am Start
Dienstag, 13. Mai 2025
Die neue Wettbewerbsklasse ist für den Nachwuchs gedacht, mit einfacherem Einstieg in den vorbildgetreuen Modellflug.
Montag, 7. April 2025
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen. Wer sie sind, welche Ressorts sie pflegen und was diese beinhalten, erzählen wir Ihnen in einer Serie im «Modellflugsport». Daniel Ziegenhagen will dem Nachwuchs einen guten Start ins Hobby ermöglichen.
Sonntag, 6. April 2025
Das Verbandsjahr startete mit dem Ausbildungsanlass zu den Themen Vereinsorganisation, Sicherheit und Raumplanung - Themen welche uns permanent beschäftigen
Montag, 31. März 2025
Die F3K Saison 2025 ist eröffnet
Mittwoch, 19. März 2025
Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln
Sonntag, 16. März 2025
Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden.
Montag, 10. März 2025
Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen.
Mittwoch, 5. März 2025
Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Sonntag, 23. Februar 2025
Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert
Freitag, 14. Februar 2025
Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte
Mittwoch, 12. Februar 2025
Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.
Montag, 10. Februar 2025
Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang.
Sonntag, 2. Februar 2025
Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.
Montag, 20. Januar 2025
Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025
Mittwoch, 1. Januar 2025
Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.
|