Auch das ist we.fly
Bei strahlendem Herbstwetter fand Ende September eine neue Art des we.fly statt. We.fly in der Schule.
Das Ressort Nachwuchsförderung erhielt eine Anfrage der Schule Widen, ob es nicht Lust hätte, den Modellflug an ihrer ersten Schul-Chilbi vorzustellen. Natürlich war die Antwort spontan „Ja“.
Sofort erklärten sich Mitglieder der INDOOR FLYERS Mutschellen und der MG Dintikon bereit, den 1. Bis 6. Klässlern zu zeigen wie Modellflug begeistern kann. Die Mehrzweckhalle wurde fürs Indoor-Showfliegen umfunktioniert und in der Turnhalle waren 200 Deprongleiter innert zwei Stunden bemalt, geklebt und eingeflogen. Auf einer nahen Wiese erlebten einige der älteren Schüler ihren ersten Easy Glider-Flug am Doppelsteuer. Das Schulzimmer 103 war diesen Tag nicht zum Mathe pauken bestimmt, sondern dort präsentierten sich eine Ausstellung von Flugmodellen und der Simulator. Rundherum gab es an die 30 Attraktionen über Bahnmodelle, Bull-Riding, Schminken für die Kleinen, Hip-Hop tanzen und vieles mehr.
Die we.fly-Idee weitet sich in diesem neuen Umfeld ganz im Sinne der Erfindung weiter aus. Dass Lehrer, Eltern, Schüler und Modellflieger so viel Spass gemeinsam haben können, erfreut jedes Herz. Rundherum ein toller Anlass, der so hoffentlich „ Schule“ machen wird getreu unserem Motto: „Was immer Du fliegst, wir helfen dir“.
Ressortleiter Nachwuchsförderung
|
Alle News
Jahr
Mittwoch, 22. Juni 2022
Über das letzte Wochenende gelang Res Böhlen wieder einmal ein Husarenstück bei F3B-Worldcup/Eurotour in Hoyerswerda hinter Dresden an der Polnischen Grenze.
Montag, 20. Juni 2022
Sicherheitskultur auf Vereinsebene am Beispiel des MFV Kulm
Freitag, 17. Juni 2022
Dieser Wettbewerb, der in Grandrieu (Belgien) stattfindet, ist einer der renommiertesten in der Disziplin F3A. In diesem Jahr versammelte er wieder einmal alle Top-Piloten Europas.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Anlass ist für alle aus der Region NW offen und eignet sich als Familienanlass: Fliegen, Biken, Wandern, Schlemmern, unglaubliche Aussicht über dem Nebel.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Flyer von inobat.ch ist für jeden Modellflieger wichtig lesenswert!
Montag, 6. Juni 2022
Am 21./22. Mai 2022 wurde einmal mehr ein super organisierter Wettkampf des Europa-Cups F3J in der Nähe von Düdingen durchgeführt. Mit 49 Piloten aus sechs Nationen und dank eines vorgängig in der Lokalzeitung erschienenen Berichtes auch vielen Zuschauern war es ein gelungenes kleines Volksfest und beste Werbung für den Sport und die Modellfliegerei allgemein.
Sonntag, 22. Mai 2022
Die Statuten des SMV sowie der Code of Good Practice wurden auf den neusten Stand gebracht.
Freitag, 6. Mai 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: RC Aerobatics needs young talents
Mittwoch, 4. Mai 2022
VTOL Meeting, Flieger bauen mit Kindern, Jugend-Wettbewerb und vieles mehr
Dienstag, 3. Mai 2022
Endlich wieder! Nach 2 Jahren Coronamassnahmen bedingten Absagen, konnte am Karfreitag der zweite F3 R.E.S. Wettbewerb auf dem Flugplatz Birrfeld ausgetragen werden.
Donnerstag, 24. März 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: The Electric Motor's Long Road to F3A Aerobatics
Sonntag, 20. März 2022
Am Samstag 19. März 2022 wurde die 8. Delegiertenversammlung des SMV in Gordola TI durchgeführt.
Mittwoch, 16. März 2022
Sylvain Pasini ist Schweizermeister im F3P FAI Indoor Kunstflug.
Dienstag, 8. März 2022
Der 59. Schweizer Hangflugwettbewerb findet am 20. März statt: Jetzt anmelden!
Dienstag, 1. Februar 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Alphonse Pénaud: 150 Years of Aeromodelling
Sonntag, 9. Januar 2022
Der zweifache Junioren Schweizermeister F5J Alain Schad ist für die "Säuliämtler Sports Awards" 2022 nominiert.
|