Nach der Weltmeisterschaft in Meiringen, ist vor der Scale Schweizer Meisterschaft in Alpnach.
Am 1. und 2. September 2018 findet diese, nach 2009, erneut in Alpnach/OW statt. Die Modellflug-gruppe Obwalden plant wieder ein tolles Event das die Besucher hoffentlich wieder begeistert.
An beiden Tagen findet jeweils von 8:00 – 19:00 Uhr auf dem Militärflugplatz in Alpnach der Wettbewerb statt. Besonders hervorzuheben ist die grosse Anzahl an Helikopterpiloten, welche sich entschlossen haben ebenfalls an dieser SM teilzunehmen und so ein sehr grosses Teilnehmerfeld mit vielen tollen Modellen für die Zuschauer bereit ist. Die Teilnehmer der Kategorie Helikopter starten in den Klassen Scale und SemiScale.
Dieser Termin ist für jeden begeisterten Modellflug Anhänger ein «muss ich dabei sein» Ereignis. Parkplätze sind genügend vorhanden, die Festwirtschaft sorgt für das kulinarische Wohlergehen und natürlich ist der Eintritt frei. Über die Mittagszeit von 12:00 – 13:45 wird ein Showfliegen mit Elektromodellen gezeigt, um diese alternative Einstiegsklasse für den Modellfluganfänger zu demonstrieren. Ein Grosssegler Demonstrationsflug sowie ein Lehrer-Schüler-Fliegen bietet für den interessierten Nachwuchs die Möglichkeit, geübtes am Flugsimulator in der Praxis zu probieren.
Kommen Sie vorbei, und geniessen Sie diese sehr vielfältige Veranstaltung, der Formel 1 des Modellflugsports, oder nehmen Sie selbst daran teil. Anmeldungen sind noch möglich auf der SMV-Website unter «Veranstaltungen > Nach Kategorie > Scale».
Alle Informationen, auch über die angemeldeten Piloten und Modelle zu dieser Veranstaltung finden sie auf www.mgow.ch/f4c
|
Alle News
Jahr
Mittwoch, 22. Juni 2022
Über das letzte Wochenende gelang Res Böhlen wieder einmal ein Husarenstück bei F3B-Worldcup/Eurotour in Hoyerswerda hinter Dresden an der Polnischen Grenze.
Montag, 20. Juni 2022
Sicherheitskultur auf Vereinsebene am Beispiel des MFV Kulm
Freitag, 17. Juni 2022
Dieser Wettbewerb, der in Grandrieu (Belgien) stattfindet, ist einer der renommiertesten in der Disziplin F3A. In diesem Jahr versammelte er wieder einmal alle Top-Piloten Europas.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Anlass ist für alle aus der Region NW offen und eignet sich als Familienanlass: Fliegen, Biken, Wandern, Schlemmern, unglaubliche Aussicht über dem Nebel.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Flyer von inobat.ch ist für jeden Modellflieger wichtig lesenswert!
Montag, 6. Juni 2022
Am 21./22. Mai 2022 wurde einmal mehr ein super organisierter Wettkampf des Europa-Cups F3J in der Nähe von Düdingen durchgeführt. Mit 49 Piloten aus sechs Nationen und dank eines vorgängig in der Lokalzeitung erschienenen Berichtes auch vielen Zuschauern war es ein gelungenes kleines Volksfest und beste Werbung für den Sport und die Modellfliegerei allgemein.
Sonntag, 22. Mai 2022
Die Statuten des SMV sowie der Code of Good Practice wurden auf den neusten Stand gebracht.
Freitag, 6. Mai 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: RC Aerobatics needs young talents
Mittwoch, 4. Mai 2022
VTOL Meeting, Flieger bauen mit Kindern, Jugend-Wettbewerb und vieles mehr
Dienstag, 3. Mai 2022
Endlich wieder! Nach 2 Jahren Coronamassnahmen bedingten Absagen, konnte am Karfreitag der zweite F3 R.E.S. Wettbewerb auf dem Flugplatz Birrfeld ausgetragen werden.
Donnerstag, 24. März 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: The Electric Motor's Long Road to F3A Aerobatics
Sonntag, 20. März 2022
Am Samstag 19. März 2022 wurde die 8. Delegiertenversammlung des SMV in Gordola TI durchgeführt.
Mittwoch, 16. März 2022
Sylvain Pasini ist Schweizermeister im F3P FAI Indoor Kunstflug.
Dienstag, 8. März 2022
Der 59. Schweizer Hangflugwettbewerb findet am 20. März statt: Jetzt anmelden!
Dienstag, 1. Februar 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Alphonse Pénaud: 150 Years of Aeromodelling
Sonntag, 9. Januar 2022
Der zweifache Junioren Schweizermeister F5J Alain Schad ist für die "Säuliämtler Sports Awards" 2022 nominiert.
|