Wechsel in der Fachkommission F3-Heli
Der langjährige FaKo-Präsident F3-Heli Peter Oberli tritt auf Ende Jahr zurück. Nachfolger wird Rolf Mäder.
Peter Oberli lässt sich per Ende 2020 von seinem Amt als Präsident der Fachkommission F3-Heli pensionieren. Unzählige Jahre war Peter in der Heli-Szene dabei, amtete als Wettbewerbsleiter, organisierte als Mannschaftsleiter alles für das F3C-Nationalteam nötige für Europa- und Weltmeisterschaften und scharte im Rahmen der FaKo eine kleine, aber feine Truppe um sich, welche die F3C-Szene in der Schweiz zu dem machte, was sie heute ist. Die Pilotendichte ist einzigartig und entsprechend gingen unter seiner Führung an internationalen Meisterschaften sehr viele Medaillen in die Schweiz, sowohl in den Einzel- wie in den Mannschaftswertungen ist von Bronze bis Gold alles mehrfach dabei. Vielen Dank dafür, Peter, es war eine tolle Zeit und wir wünschen Dir alles Gute für die Zukunft!
Seine Nachfolge in der FaKo übernimmt der 55-jährige Informatikingenieur Rolf Mäder, selber seit 1987 Modellheli-Pilot und seit 2013 als Sekretär in der FaKo F3-Heli tätig. Rolf darf weiterhin auf die aktive Mithilfe aller bisherigen FaKo Mitglieder zählen, verstärkend kommt ab 2021 Peter Georgi ins Team. The show will go on - alle F3C-FAI Wettbewerbstermine 2021 sind gesetzt und wir hoffen auf eine planmässige Saison.
|
Alle News
Jahr
Mittwoch, 22. Juni 2022
Über das letzte Wochenende gelang Res Böhlen wieder einmal ein Husarenstück bei F3B-Worldcup/Eurotour in Hoyerswerda hinter Dresden an der Polnischen Grenze.
Montag, 20. Juni 2022
Sicherheitskultur auf Vereinsebene am Beispiel des MFV Kulm
Freitag, 17. Juni 2022
Dieser Wettbewerb, der in Grandrieu (Belgien) stattfindet, ist einer der renommiertesten in der Disziplin F3A. In diesem Jahr versammelte er wieder einmal alle Top-Piloten Europas.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Anlass ist für alle aus der Region NW offen und eignet sich als Familienanlass: Fliegen, Biken, Wandern, Schlemmern, unglaubliche Aussicht über dem Nebel.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Flyer von inobat.ch ist für jeden Modellflieger wichtig lesenswert!
Montag, 6. Juni 2022
Am 21./22. Mai 2022 wurde einmal mehr ein super organisierter Wettkampf des Europa-Cups F3J in der Nähe von Düdingen durchgeführt. Mit 49 Piloten aus sechs Nationen und dank eines vorgängig in der Lokalzeitung erschienenen Berichtes auch vielen Zuschauern war es ein gelungenes kleines Volksfest und beste Werbung für den Sport und die Modellfliegerei allgemein.
Sonntag, 22. Mai 2022
Die Statuten des SMV sowie der Code of Good Practice wurden auf den neusten Stand gebracht.
Freitag, 6. Mai 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: RC Aerobatics needs young talents
Mittwoch, 4. Mai 2022
VTOL Meeting, Flieger bauen mit Kindern, Jugend-Wettbewerb und vieles mehr
Dienstag, 3. Mai 2022
Endlich wieder! Nach 2 Jahren Coronamassnahmen bedingten Absagen, konnte am Karfreitag der zweite F3 R.E.S. Wettbewerb auf dem Flugplatz Birrfeld ausgetragen werden.
Donnerstag, 24. März 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: The Electric Motor's Long Road to F3A Aerobatics
Sonntag, 20. März 2022
Am Samstag 19. März 2022 wurde die 8. Delegiertenversammlung des SMV in Gordola TI durchgeführt.
Mittwoch, 16. März 2022
Sylvain Pasini ist Schweizermeister im F3P FAI Indoor Kunstflug.
Dienstag, 8. März 2022
Der 59. Schweizer Hangflugwettbewerb findet am 20. März statt: Jetzt anmelden!
Dienstag, 1. Februar 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Alphonse Pénaud: 150 Years of Aeromodelling
Sonntag, 9. Januar 2022
Der zweifache Junioren Schweizermeister F5J Alain Schad ist für die "Säuliämtler Sports Awards" 2022 nominiert.
|