| 
 
	
		| 
                            F3B WM in Dänemark mit Zwischenberichten
 
                            
                            
                                 
                                    Vom 23. - 29. Juli 2023 findet in Rødekro (Dänemark) die F3B Weltmeisterschaft statt.  Der einzige Teilnehmer aus der Schweiz ist Thomas Kübler (Nr. 34 auf dem Bild) von der MG Diessenhofen, er hat Gastrecht bei den Niederländischen NM, seine Zwischenberichte sind unten aufgeführt und werden laufend aktualisert.
 
 Die Ranglisten sind hier zu finden.
 Wir gratulieren Thomas als einzigem Schweizer Teilnehmer zu seinem ausgezeichneten 9 Schlussrang von Total 40 Teilnehmer.
 
 Kommunikation SMV
 
 Tägliche Zwischenberichte aus Dänemark:
 
 Donnerstag, 20.7.23Die Anreise nach Rødekro mit dem Auto ging ganz easy, ohne viel Verkehr und ohne Staus.
 Ich nehme an einziger Schweizer an dieser Weltmeisterschaft teil. Da das auch ein Teamsport ist, geht das nur mit Unterstützung der Niederländischen Teams, das mich für eine Woche «adoptiert» hat.
 Freitag, 21.7.23Heute haben wir uns auf einem schönen Flugplatz mit ausgezeichneter Infrastruktur eingerichtet, alle Winden gemessen und die Modellabnahme durchlaufen.
 Heute war der erste Tag des Vorwettbewerbs. Die Organisation läuft schon ganz gut. Nur der Dänische Sommer ist noch nicht ganz bereit. Nasse, sehr nasse und trockene Perioden wechseln sich in schneller Folge ab.
 Geflogen haben wir: Zwei Dauerflüge (beim Zweiten habe ich 10 Sekunden abgegeben), ein Streckenflug (1000 Punkte mit 21 Laps) und ein Speedflug (14.7s).
 Beim ersten Dauerflug bin ich 2 Minuten im Vollregen geflogen, weshalb mein Device-Baby trockengelegt auf dem zweiten Bett im Hotelzimmer übernachtet.
 Keinen einzigen Flug haben wir am zweiten Tag des Vorwettbewerbs geschafft. Dank ausgiebigem, ununterbrochenem Regen, konnten wir die Flüge der vier verbleibenden Gruppen des Dauerflugs von Durchgang 2 nicht vollenden. Mit nur drei Flügen wird der Anlass damit nicht offiziell gewertet. Eine Rangliste und Siegerehrung gab es trotzdem (siehe https://f3xvault.com/?action=event&function=event_view&event_id=2755). Schade, ich war ganz gut unterwegs. Was wir sonst noch gemacht haben: Team Managers Meeting, Opening Ceremony mit der legendären Ansprache von Tomáš Batovsky, CZE Sub committee chairman: «Ladies and Gentlemen, dear friends». So beginnt das immer, seit 30 Jahren. Montag, 24.7.2023Heute hat die Weltmeisterschaft angefangen und pünktlich war der Dänische Sommer zurück (18 Grad, viel Wind, kein Regen).
 Dauerflug Runde 1: 10:00 / 95
 Speedflug Runde 1: 15.45s, nicht wirklich sauber geflogen
 Distanzfluge Runde 1: 23 Laps, 2 Laps weniger als Bernhard Flixeder, aber gleichviele wie Steffen Besemer (das ist mein WM Favorit)
 Speedflug Runde 2: 14.67, immer noch nicht ganz sauber, aber es kommt langsam
 Das Desaster des Tages war, dass wir Erik Heijnes Mojo beim dritten Relaunch im Speedflug nochmals gestartet haben, ohne zu bemerken, dass der Rumpf bei der zweiten Landung angeknackt wurde. Folge -> Explosion im Hochstart.Ansonsten ist die Stimmung gelöst und entspannt. Morgen geht der Dänische Sommer weiter.
 Dienstag 25.7.2023Der Dänische Sommer hat mir heute fliegerisch und physisch zugesetzt. Noch mehr Wind und noch kälter. Das macht die Distanz- und die Dauerflüge für alle anspruchsvoll. Da gab es viele, welche die Rückkehr aus dem Rückraum nicht mehr schafften oder im Streckenflug die zwei Minuten für die gute Luft verpassten. Einen richtig guten Streckenflug habe ich in den zwei Tagen nicht hingekriegt und auch der Speedflug von Runde drei war nicht gut. Zudem hat unser Team heute das zweite Modell verloren. Jeroen Smits verlor seinen Device bei einem Zusammenstoss im Streckenflug.
 Nach zwei Tagen haben wir drei volle Runden geflogen
 Und die Streichresultate werden noch einiges verändern.
 Für morgen nehme ich mir vor, endlich einen gescheiten Speedflug hinzulegen.
 
 Mittwoch 26.7.2023
 Ich habe mir heute ja viel vorgenommen, aber schlussendlich nur etwa die Hälfte umgesetzt. Zum Speedflug ist es erst gar nicht gekommen, da es keine trockenen Wetterfenster von genügender Zeitdauer gab.
 Die guten Dinge zuerst. Der Dauerflug am Morgen war ein Krimi. Ich war schon so weit und tief im Rückraum, dass ich zweifelte, ob ein Rückflug überhaupt noch möglich ist. Dank Dauerflugballast und vor allem einer kleinen Blase ging es doch noch auf. Dann der Gleichstand im Streckenflug gegen Steffen Besemer, 23 zu 23.
 Die weniger guten Dinge: Streckenflug Runde 5. Ich starte sofort und komme nach 3 Laps zum Nachstart. Beim Hochstart kommt von rechts plötzlich ein Japanischer Kamikaze, Totalschaden an meinem A-Modell.
 Also Modell wechseln und zum Reflight. In der Gruppe ist auch Bernhard Flixeder. Wir starten kurz nacheinander in die einigermassen gute Luft, aber mein Seil reisst. Nachstart, die gute Luft ist weg und ich verliere 23 zu 16 und mache bei der Landung auch noch mein B-Modell kaputt. Meine Stimmung ist dann grad einmal auf einem Tiefpunkt. Ich hoffe ein Glas Wein beim «Znacht» hilft.
 
 Donnerstag 27.7.2023
 Der zweitletzte Tag hat mit einem kräftigen Schauer angefangen. Ab 9 Uhr war es dann aber trocken, fast sommerlich und mit viel weniger Wind als in den Tagen zuvor. Offenbar habe ich das gebraucht. Endlich hatte ich einen guten Lauf.
 Speedflug von Runde 4: Schlechte Luft, gut geflogen, 15.55s
 Speedflug von Runde 5: Mittlere Luft, gut geflogen, 14.34s
 Dauerflug von Runde 5: 10:00 / 100
 Streckenflug von Runde 6: 1000 Punkte gegen Tom Kiesling und Jesper Jensen. Damit kann ich wenigstens den schlechten Streckenflug von R5 streichen.
 Morgen scheint dann nicht mehr allzu viel zu laufen. Streckenflug Runde 6 beenden. Dauer- und Speedflug von Runde 6. Und dann ist es schon vorbei
 
 
 Freitag 28.07.2023Der letzte Tag bringt eine neue Wetterkomponente. Plötzlich ist es beinahe windstill und wir starten gegen Osten. Nachdem die beiden verbleibenden Gruppen des Streckflugs von Gruppe 6 geflogen sind, geht es zum Dauerflug von Runde 6. 9:59 /100 mein Resultat. Weiter geht es mit Speed von Runde 6. Da geht es im Viertelstunden Takt von guter zu schlechter Luft. Beim mir war sie grad schlecht und trotz sauberem Flug waren die 17.06s mein Streichresultat. Nach der Mittagspause war zum Abschluss der WM ein weiterer Speedflug angesagt, der in umgekehrter Reihenfolge der Rangliste geflogen wurde. Bei ziemlich konstantem Wetter während dem gesamten Speedflug habe ich mit 15.48s die beste Zeit geflogen. Einen Einfluss auf das Gesamtergebnis hatte das leider nicht mehr.
 
 
 
 
   
 |  
 
        
    
	
                            Alle NewsJahr 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 22. Oktober 2025
                                Am Montag, 6. Oktober 2025, führten sechs Mitglieder der MG Gugen erneut den Ferienpass für die Gemeinde Erlinsbach (SO) durch. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 15. Oktober 2025
                                Mit dem vierten und letzten Rennen in Pratteln (BL) ging am vergangenen Wochenende die Swiss FPV Cup Saison 2025 zu Ende. Trotz wechselhaftem Wetter konnte das Finale regulär geflogen werden, wenn auch etwas vorgezogen, da sich die angekündigte Sturmfront schneller über Pratteln ausbreitete als erwartet. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 12. Oktober 2025
                                vom 31. Oktober – 2. November 2025 im Gürbetal, Kanton Bern 100 Piloten aus 15 Länder haben sich bisher zu diesem Weltcup angemeldet. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Dienstag, 7. Oktober 2025
                                Erfolgreiche Modellflugpiloten wurden vom Bundesrat Martin Pfister im Bundeshaus empfangen 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 1. Oktober 2025
                                Thomas Wäckerlin wird "Doppel-Schweizermeister" 2025 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 29. September 2025
                                Der Schweizerische Modellflugverband zählt neun Fachkommissionen, kurz FAKO genannt. Sie sorgen dafür, dass die Disziplinen als Sport nach FAI-Regeln ausgeübt werden können, und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn technische oder reglementarische Fragen auftauchen 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 28. September 2025
                                Unser, schon traditionelle Anlass fand auch dieses Jahr mit Erfolg statt. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Dienstag, 23. September 2025
                                Thema des neuen CIAM Flyer: Control Line Speed 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 21. September 2025
                                Die MG Wangen führte unter Leitung von Wettbewerbsleiter Markus Spahr die Swissliga 2 in den Kategorien FAI und Advanced durch. Total 23 Teilnehmer kürten die Sieger und Schweizer Meister. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 21. September 2025
                                Der Schweizerische Modellflugverband und vereinscoaching.ch haben eine Partnerschaft abgeschlossen, wovon auch alle Vereine im SMV profitieren können. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Freitag, 19. September 2025
                                War ein voller Erfolg! Cederic Duss gewinnt. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 14. September 2025
                                Andreas Schär holte nach dem Weltmeistertitel auch den Schweizermeistertitel im Jet Scale. Jean-Claude Spillmann wird zweiter und Alfred Doppelhofer holt Bronce wie an den Jet World Master 2025 in Norwegen. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Samstag, 13. September 2025
                                Eine wichtige Aufgabe jedes Modellflugvereins ist die Nachwuchsförderung. Es gibt verschiedene Arten wie das gemacht werden kann aber eines haben alle gemeinsam, es soll spass machen für die Jugendlichen wie auch für die Helfer. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Samstag, 13. September 2025
                                Der Weltmeister Thomas Wäckerlin wird auch Schweizermeister ! 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Freitag, 12. September 2025
                                Der beliebte Sportflyers Wettbewerb fand auch dieses Jahr statt. Am 23. August trafen sich die Kunstflieger bei der MG Uster. Alain Schad holte sich die Goldmedaille. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Samstag, 30. August 2025
                                Andreas Schär gewinnt das Jet World Masters 2025 in Norwegen in der 20kg Klasse. Alfred Doppelhofer holt in der gleichen Kategorie Bronze for dem Italiener Dimitri Meazza. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 27. August 2025
                                Vom 9. bis 16. August 2025 wurde in Muncie, IN in den USA die 33. Weltmeisterschaft in der Klasse F3A durchgeführt. Die Schweiz war einzig durch Reto Schumacher vertreten. Es zeigte sich dass das Niveau der besten Piloten nochmal stark gestiegen ist und ein Klassierung unter den Top Ten nur mit quasi perfekten Flügen und wenn alle Rahmenbedingungen passen, zu erreichen ist. Daher ist Retos 16. Schlussrang als eine sehr gute Leistung einzustufen. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Freitag, 22. August 2025
                                Die Thermik- und Windprognosen sind nach einem Umbau wieder abrufbar ab der SMV Website 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 17. August 2025
                                Die diesjährige F3L Schweizermeisterschaft wurde durch die MG Signau organisiert. Es war wieder eine Kooperation verschiedener Vereine und der FAKO F3 Segelflug. Schweizermeister wurde Reto Schmid, gefolgt von Reto Baumgartner und Michael Lehmann. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 13. August 2025
                                Die F3C Helikopter Weltmeisterschaft in Rumänien ist Geschichte: es gewinnt erneut Ito Hiroki vor Ennio Graber. Der zweite Schweizer Pilot Andy Gasser platziert sich auf dem hervorragenden 9. Schlussrang. Herzliche Gratulation dem Vizeweltmeister Ennio und Andy! 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 13. August 2025
                                Die F3C Helikopter Weltmeisterschaft in Rumänien ist Geschichte: es gewinnt erneut Ito Hiroki vor Ennio Graber. Der zweite Schweizer Pilot Andy Gasser platziert sich auf dem hervorragenden 9. Schlussrang. Herzliche Gratulation dem Vizeweltmeister Ennio und Andy! 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 11. August 2025
                                Ab Sonntag 10. August 2025 findet die F3B-Weltmeisterschaft (Radio Controlled Multi Task Gliders) 2025 findet auf dem Flugplatz Nardt bei Hoyerswerda statt. Das ist im Freistaat Sachsen, ca. 55km nordöstlich von Dresden, nahe der polnischen Grenze. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 10. August 2025
                                An zwei Dienstagen, dem 8. und 15. Juli 2025, durfte die Modellfluggruppe Burgdorf im Rahmen des Ferienpasses zahlreiche neugierige Kinder und Jugendliche auf dem Modellflugplatz willkommen heissen 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 6. August 2025
                                Der Aero-Club der Schweiz, unser Dachverband, feiert im nächsten Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Es sind alle Aero-Club-Mitglieder eingeladen sich am Fotowettbewerb zu beteiligen. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Samstag, 2. August 2025
                                Das Schweizer Team hat hat F3K WM in Tarp, Deutschland beendigt. Cederic Duss 12. Rang, Stefan Fluck 13. und Beni Reusser 35. Rang. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 28. Juli 2025
                                Der Schweizerische Modellflugverband zählt neun Fachkommissionen, kurz Fako genannt. Sie sorgen dafür, dass die Disziplinen als Sport nach FAI-Regeln ausgeübt werden können und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn technische oder reglementarische Fragen auftauchen. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Samstag, 26. Juli 2025
                                Gute Schweizer Freiflieger, für ein Top Resultat reicht es leider nicht. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 23. Juli 2025
                                Die WM ist eröffnet. Urs Muntwyler wird in F1Q 28 Heute wird F1B geflogen und morgen dann noch F1A 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Freitag, 18. Juli 2025
                                Das Team um F1A Titelverteidiger Lauri Malila ist auf dem Weg nach Rumänien. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 14. Juli 2025
                                Vom 9. bis 16. August 2025 wurde in Muncie, IN in den USA die 33. Weltmeisterschaft in der Klasse F3A durchgeführt. Die Schweiz war einzig durch Reto Schumacher vertreten. Es zeigte sich dass das Niveau der besten Piloten nochmal stark gestiegen ist und ein Klassierung unter den Top Ten nur mit quasi perfekten Flügen und wenn alle Rahmenbedingungen passen, zu erreichen ist. Daher ist Retos 16. Schlussrang als eine sehr gute Leistung einzustufen.
Einzelwertung:
 
1. Andrew Jesky, USA
2. Lassi Nurila, FIN
3. Tetsuo Onda, JPN
 
Teamwertung:
 
1. USA
2. JPN
3. AUT 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 7. Juli 2025
                                Der SMV Vorstand war zu Gast bei der MG Breitfeld und hat zusammen mit den Vereinsmitgliedern und weiteren Gästen einen schönen Flugnachmittag genossen. Herzlichen Dank! 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 6. Juli 2025
                                Schweizer Meisterschaft im GPS Scale. Das Podest: 1. Rang Cederic Duss, 2. Rang Daniel Aeberli, 3. Rang Oliver Pfister. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 30. Juni 2025
                                Elitetraining in St. Stephan zur Vorbereitung der WM in Norwegen 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 16. Juni 2025
                                Macht das Wetter mit oder nicht? Der MV Altstätten organsiert die F3K Schweizermeisterschaft.
Jakob Oliver vor Duss Cederic und Fluck Stefan. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 16. Juni 2025
                                Auf dem idyllisch gelegenen Modellflugplatz der MG Riggisberg trafen sich die besten Kunstflieger zu ihrem ersten Teilwettbewerb. Der perfekt organisierte Wettbewerb konnte bei hohen Temperaturen programmgemäss ausgetragen werden. Die Sieger heissen Sandro Matti (SL-A) und Tobias Zemp (SL-B) Es nahmen 21 Piloten an der Swissliga teil. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 8. Juni 2025
                                Ein Wochenende, das ganz dem Modellflug gewidmet ist. Bei dem Wetter müssen wir von Kaiserwetter sprechen. Für das Wettbewerbsareal, das Flugfeld (25.000 m²) und den Camping- und Festzeltbereich (5.000 m²) musste einiges bereitgestellt werden. Ohne unsere fleissigen Helfer wäre dies nicht möglich gewesen. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 1. Juni 2025
                                Fesselflug SM mit Neueinsteigern am Start 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Dienstag, 13. Mai 2025
                                Die neue Wettbewerbsklasse ist für den Nachwuchs gedacht, mit einfacherem Einstieg in den vorbildgetreuen Modellflug. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 7. April 2025
                                Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen. Wer sie sind, welche Ressorts sie pflegen und was diese beinhalten, erzählen wir Ihnen in einer Serie im «Modellflugsport». Daniel Ziegenhagen will dem Nachwuchs einen guten Start ins Hobby ermöglichen. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 6. April 2025
                                Das Verbandsjahr startete mit dem Ausbildungsanlass zu den Themen Vereinsorganisation, Sicherheit und Raumplanung - Themen welche uns permanent beschäftigen 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 31. März 2025
                                Die F3K Saison 2025 ist eröffnet 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 19. März 2025
                                Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 16. März 2025
                                Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 10. März 2025
                                Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 5. März 2025
                                Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 23. Februar 2025
                                Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Freitag, 14. Februar 2025
                                Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 12. Februar 2025
                                Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 10. Februar 2025
                                Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Sonntag, 2. Februar 2025
                                Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen. 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Montag, 20. Januar 2025
                                Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025 
 
                            
                            
                                
                                
                                    
                                    Mittwoch, 1. Januar 2025
                                Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online. 
 
 
 
 
 
 |